Auch 2007 können für Kulturprojekte zahlreiche EU-Förderschienen in Anspruch genommen werden - auch außerhalb des eigentlichen Kulturförderprogramms der EU. Der Informationsabend "EU-Förderungen für Kultur: Neue Chancen ab 2007!" gibt einen umfassenden Einblick in die Förderperiode 2007 - 2013 aus der Sicht der Kultur. Weiters werden die Chancen für Kulturprojekte im Rahmen von Programmen der ländlichen Entwicklung (Leader-Programme) an Beispielen aus dem Weinviertel präsentiert.
Programm:
19.00 Uhr "Fördermöglichkeiten für Kultur in den EU-Programmen ab 2007"
Sylvia Amann, gibt einen Überblick über die neuen EU-Förderprogramme mit einem Schwerpunkt auf ihre Relevanz für Kulturprojekte - Fragen und Antworten
19.45 Uhr "Ländliche Entwicklung/Leader & Kultur"
Didi Jäger (Co-GF Leader+ Verbund Weinviertel, GF Land um Hollabrunn) stellt das Programm Leader vor und gibt einen ersten Einblick in die kommenden Entwicklungsschwerpunkte der Weinviertler Kleinregionen sowie die Chancen von Kulturprojekten dabei.
Elisabeth Schiller (Leader+ Managerin, GF Leiser Berge - Mistelbach) präsentiert ihre Erfahrungen mit kulturellen/kulturnahen Leader-Projekten - Fragen und Antworten
20:30 Uhr Diskussion
Wann/Wo: Mo 29. Jänner 2007 ab 19 Uhr im Restaurant Riepl, 2020 Hollabrunn, Parkg. 2 (Dauer: ca. 2 Stunden)
Moderation: Josef Schick, Kulturvernetzung NÖ, Sylvia Amann, InfoRelais. Ein Informationsabend der Kulturvernetzung Niederösterreich in Kooperation mit InfoRelais. Wir ersuchen um Anmeldungen unter T: 02572/20 250 oder mailto:martina.scheiblecker@kulturvernetzung.at .