Die Gesellschaft der Musikfreunde lädt auch in der Saison 2006 / 2007 wieder (Schulklassen und begleitende Lehrkräfte) zum Besuch von Generalproben, zu Künstlergesprächen und zu Konzerten des Ensembles Kontrapunkte in den Musikverein. Aus meiner schulischen Vergangenheit heraus bin ich dankbar, an solchen Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Je nach Maßgabe der mir zugeteilten vorhandenen Karten, darf ich Interessierte dazu einladen. Zu den nächsten Generalprobenangeboten:
Dienstag, 30. Jänner 07 / 10.00 - 13.00 Uhr Großer Musikvereinssaal Wiener Symphoniker, Dirigent Yakov Kreizberg, Violine Julia Fischer, Werke: Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester g-Moll, op. 26, Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944 "Große C-Dur Symphonie" BS ? / Künstlergespräch "meet the artists" Yakov Kreizberg und Julia Fischer. Unkostenbeitrag jeweils: Euro 1
Die letzte Opernreise führte uns im Oktober 2006 nach Dresden, Leipzig, in Bachs Geburtsstadt Eisenach und dann in die Wagner-Festspielstadt Bayreuth. Dies wird zum Anlass genommen, am Dienstag, 23. Jänner 2007, 19.30 Uhr, zum audio-visuellen Vortrag Richard Wagner- einst und heute in das Mautwirtshaus, Kaiserin-Elisabeth-Straße 22, 2340 Mödling einzuladen. Das Festspielhaus in Bayreuth wurde mit dem "Ring des Nibelungen" erstmals bespielt. Aus diesem vierteiligen Werk werden die Musikbeispiele gewählt, eine Übersicht über die Inszenierungen von 1876 bis heute und Gedanken zum heutigen Bayreuth werden den Vortrag, der in doppelstereophoner Klangwiedergabe dargeboten wird, abrunden.
Vorschau: Vom 23. bis 25. April wird eine Opernfahrt (Verdi: La Traviata im La Fenice) nach Venedig durchgeführt. Anmeldung: Dr. Manfred Schilder, 02247 2881 oder mailto:manfred.schilder@aon.at , http://web.utanet.at/schilder .