Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Sonderausstellung "Mozart und Baden"

Verlängerung bis 27. Jänner

Auf Grund der großen Nachfrage hat sich die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden entschlossen, die Sonderausstellung "Mozart und Baden" im Beethovenhaus "Haus der Neunten" in Baden, Rathausgasse 10, bis 27. Jänner zu verlängern. Als Abschluss findet am Samstag, 27. Jänner, um 16 Uhr eine Führung mit Ausstellungskurator Dr. Alfred Willander statt. In dieser Ausstellung werden auch Noten, Ansichten und Porträts aus der Zeit Mozarts gezeigt.

Wolfgang Amadeus Mozarts Beziehungen zu Baden begannen bereits in seiner Jugend, als er bei einer Wien-Reise mit seinem Vater vom 21. bis 23. August 1773 hier weilte. Ab 1789 musste Konstanze Mozart die Badner Bäder frequentieren, wodurch ihr Mann öfters in die Kurstadt kam. Die zahlreichen Briefe des Meisters an seine in Baden einquartierte Frau drehten sich größtenteils um Konstanzes Wohlergehen und sind voll gut gemeinter Ratschläge. In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1791 entstand in Baden die Motette "Ave Verum Corpus" (KV 618) für den Freund, Lehrer und Chordirigenten Anton Stoll, der sie am 23. Juni in der Stadtpfarrkirche uraufführte.

Weitere Informationen: Dr. Alfred Willander, Telefon 02742/9005-13116.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.