Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Theater, Operette, "Böse Lieder" und ein "Lebendes Museum"

Veranstaltungen in Waidhofen/Thaya, Wr. Neustadt und St. Pölten

Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, ist am Donnerstag, 1. Februar, um 20 Uhr Alois Frank mit seiner in bereits 377 Vorstellungen erprobten Paraderolle "Der Herr Karl" von Helmut Qualtinger und Carl Merz zu Gast. Am Freitag, 2., und Samstag, 3. Februar, präsentiert dann das Theater musca musca "Böse Lieder" mit Texten von Daniil Charms u. a.; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, mailto:theater@tam.at , und http://www.tam.at .

Im Stadttheater Wiener Neustadt gastiert am Freitag, 2. Februar, um 19.30 Uhr die Operettenbühne Wien - Heinz Hellberg mit Franz Lehárs Operette "Der Graf von Luxemburg". Nähere Informationen beim Magistrat Wiener Neustadt unter 02622/373-901; Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/295 21.

Schließlich zeigt das Museumskino im NÖ Landesmuseum in St. Pölten am Sonntag, 4. Februar, wieder "Lebendes Museum - Ein Kulturfilm über das NÖ Landesmuseum", eine Austria Wochenschau-Sonderproduktion aus dem Jahr 1952 über das "alte" NÖ Landesmuseum in der Wiener Herrengasse; Beginn ist um 13.30 Uhr und 15 Uhr. Nähere Informationen beim NÖ Landesmuseum unter 02742/90 80 90-100, mailto:info@landesmuseum.net , und http://www.landesmuseum.net .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.