Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Fair handeln im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2007"

Informationsveranstaltung am 31. Jänner in St. Peter in der Au

Das Land Niederösterreich unterstützt "Fairtrade" schon seit Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit und bei konkreten Projekten; auch die MitarbeiterInnen des Amtes der NÖ Landesregierung genießen "Fairtrade" Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Schokolade u. a. Nun soll das Thema "Fair handeln in Niederösterreich" auch auf die NÖ Landesausstellung zum Thema "Feuer & Erde" in Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au ausgedehnt werden, um damit im Rahmen des Themas "Erde" die solidarische Verbindung mit andere Regionen der Welt zum Ausdruck zu bringen.

Am Mittwoch, 31. Jänner, werden um 15 Uhr unter dem Titel "Fair handeln im Rahmen der NÖ Landesausstellung 2007" die Landesausstellungswirte und regionalen Lebensmittelhändler, Bioläden und Floristen im Gasthof Mitterböck - Moststraßenwirt, Bruckbach 1, in St. Peter in der Au/St. Michael über Fairen Handel und mit dem "Fairtrade" Gütesiegel gekennzeichnete Produkte informiert.

Das Motto "Regional - saisonal - biologisch und fair" bedeute bevorzugten Einkauf von regionalen Produkten bzw. fairen Handel dort, wo Importprodukte unumgänglich seien (z. B. Kaffee, Kakao), hält dazu Umwelt-Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank fest: "Die Förderung des fairen Handels stärkt auch die heimische Landwirtschaft und schafft gerechtere Handelsbedingungen. Durch wirtschaftliche und soziale Fairtrade Standards kommen Rohstoffe und Produkte zu fairen Preisen auf den österreichischen Markt, damit wird auch die Konkurrenzfähigkeit der österreichischen BäuerInnen gesichert. Der Einsatz von Fairtrade Produkten ist konkrete und effiziente Entwicklungspolitik."

Nähere Informationen bei "Fairtrade" unter 01/533 09 56-12 oder 0664/821 00 91, Mag. Veronika Polster, mailto:veronika.polster@fairtrade.at , und http://www.fairtrade.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.