Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Alte Spiele - neu entdeckt"

"umweltberatung" präsentiert über 30 Spielideen für Semesterferien

Weil gemeinsames Spielen für Kinder die einfachste und lustigste Gelegenheit ist, neue Kontakte zu knüpfen, hat "die umweltberatung" Niederösterreich rechtzeitig vor den Semesterferien eine Sammlung von über 30 Spielideen in der Broschüre "Alte Spiele - neu entdeckt" zusammen gefasst. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf Gemeinschafts- und Bewegungsspiele gelegt, die in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten sind. "Anmauerln", "Alles was Flügel hat, fliegt!", Ratespiele, Abzählverse, Kinderreime oder Fingerspiele sollen nicht zuletzt auch dazu beitragen, Kinder von PC-Bildschirmen oder TV-Geräten wegzulocken.

"Alte Spiele - neu entdeckt" für alle reisenden oder im Stau stehenden Familien, für lustige Kinderparties draußen im Schnee oder lange Regentage, für kleinere und größere Kids erhält man bei "umweltberatung", Telefon 02742/718 29, http://www.umweltberatung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.