Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Österreichische Filmgalerie in Krems im Februar

Kino im Kesselhaus, Ausstellungskino und "EU XXL film"

Als äußerst reichhaltig präsentiert sich auch im Februar das Programm des Kinos im Kesselhaus der Österreichischen Filmgalerie am Campus Krems: Beginnend mit "Eine unbequeme Wahrheit - An Inconvenient Truth" (1. bis 4. Februar) und "Zorros Bar Mizwa" (2./3. Februar) über "In den Süden - Vers Le Sud" (8. bis 11. Februar), "NVA" (9./10. Februar), "Departed - Unter Feinden" (15. bis 18. Februar) und "Ein Freund von mir" (16./17. Februar) bis "Little Miss Sunshine" (22. bis 25. Februar) und "Sehnsucht" (23./24. Februar) sind insgesamt acht Streifen, zum Teil in Originalfassung mit Untertiteln, zu sehen.

Dazu kommen in der "Kinderzone" die Filme "Die Rotkäppchenverschwörung - Hoodwinked" (11. Februar) und "Vitus" (25. Februar) sowie in der "Dokuzone" das Stadtporträt "Souls of Naples" (21. Februar). Das Ausstellungskino im Rahmen der noch bis 25. Februar geöffneten Schau "Charlie Chaplin. Mensch, Komiker, Filmlegende" bringt "Modern Times - Moderne Zeiten" (3./11. Februar), "The Great Dictator - Der Große Diktator" (4. bis 17. Februar), "The Goldrush - Goldrausch" (18./25. Februar) und "Citylights - Lichter der Großstadt" (24. Februar).

Ab 28. Februar wird die Österreichische Filmgalerie dann zur Plattform für "EU XXL film", Forum und Festival des europäischen Films, das neben Diskussionen zu aktuellen Themen der Filmwirtschaft auch Highlights von europäischen Filmproduktionen nach Krems bringt.

Nähere Informationen, Karten und das detaillierte Programm bei der Österreichischen Filmgalerie unter 02732/90 80 00, mailto:tickets@filmgalerie.at , und http://www.filmgalerie.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.