Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Kultur im Bezirk Lilienfeld: Sonderausstellungen verlängert

Bis 8. April 2007 im Bezirksheimatmuseum Lilienfeld

Das Bezirksheimatmuseum Lilienfeld zeigt im gotischen Torturm eindrucksvoll die Geschichte des Gebietes Bergbau, Industrie, das Schaffen der Künstler und den Weg "Vom Lein zum Linnen" in der historischen Webstube. Das Zdarsky-Ski-Museum ist jedoch der bedeutendste Teil der Ausstellung. Mathias Zdarsky begründete in den Jahren von 1890-96 in Lilienfeld den Alpinskilauf.

Sonderausstellung verlängert

Die Sonderausstellungen "100 Jahre Ski-Sportzug Wien-St.Pölten-Lilienfeld" und "Walter Schenner (1926-1999): Maler - Graphiker - Fotograf" werden bis 8. April 2007/Ostersonntag verlängert.

Weitere Informationen: Bezirksheimatmuseum Lilienfeld, Tel. 02762-52212-13 bzw. 02762-52478, http://www.zdarsky-ski-museum.at . Öffnungszeiten: Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils von 16 bis 18 Uhr, für Gruppen Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.