Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

ATINÖ - Außerberufliches Theater in Niederösterreich: 3-Jahres-Ausbildung

Weiterbildungsprogramm für SchauspielerInnen und RegisseurInnen

Der Landesverband für außerberufliches Theater in Niederösterreich veranstaltet für alle Interessierten eine "Drei-Jahresausbildung". Diese umfasst insgesamt neun Wochenendseminare (jeweils drei Seminare pro Jahr). Erfahrene und theaterpädagogisch bestens ausgebildete Referenten aus ganz Österreich werden Seminare (jeweils Freitag abends bis Sonntag mittags) zu verschiedenen Basisthemen wie Rolleneinstieg, Körperarbeit, Theatersport, Improvisation, Sprechtechnik etc. halten.

Alle Absolventen dieser "Drei-Jahresausbildung" erhalten einen Seminarpass und ein Abschlusszertifikat. ´Ganz sicher ist diese Seminarreihe auf Grund ihrer Inhalte nicht nur für Neueinsteiger mit geringer oder gar keiner Bühnenerfahrung, sondern auch für "alte Hasen" interessant.

Seminare: jeweils Freitag 18 Uhr bis Sonntag 12 Uhr, Nächtigung wird empfohlen, Kursort: St. Pölten

Die Termine für 2007:

I. Jahr - Die Basis:
Einstieg: 23.-25. Februar 2007
Körper & Bewegung: 13.-15. April 2007
Sprache/Stimme: 16.-18. November 2007

II. Jahr - Schwerpunkt "Neues Volkstheater":
2008: Neues Volkstheater I
Text/Szene/Story/Recherche
Rollenerarbeitung/Personnage

III. Jahr- Tradition & Innovation:
2009: Neues Volkstheater II
Objekttheater
Musik und Stimme

Kontakt und Anmeldung: ATiNÖ - Außerberufliches Theater in NÖ, Wiener Straße 1, 2170 Poysdorf, Tel: 02552/20 103, 0699/122 70 790, mailto:office@atinoe.at , http://www.atinoe.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.