Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Bertha von Suttner"-Jugend-Plakatwettbewerb 2007

Einsendeschluss ist der 20. April 2007

Das Außenwerbeunternehmen EPAMEDIA und das Landesjugendreferat Niederösterreich laden heuer wieder zum traditionellen "Bertha von Suttner"-Jugend-Plakatwettbewerb ein. EU-weit steht das Thema "Chancengleichheit" 2007 für umfassende Initiativen, die den Wert von kultureller Vielfalt und gegenseitigem Respekt fördern.

In diesem Sinne wurde auch das Thema "Vielfalt - Toleranz - Chancengleichheit" für den heurigen "Bertha von Suttner"-Jugend-Plakatwettbewerb gewählt. SchülerInnen ab der 9. Schulstufe werden eingeladen, ihre Ideen und Gedanken zum General-Thema "Chancengleichheit" zu visualisieren. Die beste Einreichung wird in zwei Plakatdurchgängen und mit einer Auflage von 1.000 Stück in ganz Niederösterreich affichiert. Für die weiteren Top-Ten-Plätze gibt es Urkunden und Anerkennungspreise.

Die Kriterien sind formale und inhaltliche Umsetzung des Themas, der kreative Ansatz, der Slogan und die medienadäquate, plakative Umsetzung. Die Wahl der Technik steht den Teilnehmern völlig frei. Der Ideenvielfalt und Kreativität sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Nur formale Richtlinien gibt es. Die Arbeiten müssen auf Papier ausgeführt werden, bei einem Mindestformat von DIN A2 quer (59,4 x 42 cm). Sowohl Einzel- als auch Klassenarbeiten können eingereicht werden.

"Der Plakatwettbewerb gibt den Jugendlichen in Niederösterreich die einmalige Gelegenheit, ihre Visionen zum Thema Chancengleichheit in kreativer Art und Weise einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren", betont dazu Jugend-Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner.

Die Arbeiten sind an das Landesjugendreferat NÖ, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 9, mit dem Kennwort "Plakatwettbewerb 2007" zu senden. Einsendeschluss ist der 20. April 2007. Die Preisverleihung ist für Juni 2007 geplant.

Weitere Informationen: EPAMEDIA, Evelyn Schmidt-Lukele, Telefon 01/534 07-1050, mailto:evelyn.schmidt-lukele@epamedia.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.