Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Feuer & Erde" auf DVD-Film

Stimmungsvolle Bilder und mehr zur NÖ Landesausstellung

Stimmungsvolle Bilder zur NÖ Landesausstellung "Feuer & Erde" in Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au ab 28. April gibt es bereits jetzt auf DVD. Die achtminütige Produktion des ORF Niederösterreich, die neben den beiden Elementen auch die Schönheiten des Mostviertels insgesamt in Szene setzt, wird bei Präsentationen, Messeauftritten und zu Werbezwecken eingesetzt. Darüber hinaus ist der DVD-Film auch für alle Interessenten, die sich schon jetzt einen Vorgeschmack auf das niederösterreichische Ausstellungsereignis des Jahres holen wollen, bei der Schallaburg Kulturbetriebs GmbH unter 02754/6317-49801, Hermine Prirschl, kostenlos erhältlich.

In der Vorbereitung auf die NÖ Landesausstellung melden die beiden Standorte zudem den erfolgreichen Abschluss einer Ortsbildverschönerung, die den Besuchern ein schönes Bild der Ortszentren präsentieren soll. Insgesamt nahmen in St. Peter in der Au 22 Hausbesitzer an der Fassadenaktion für die Landesausstellung teil, in Waidhofen an der Ybbs wurden 82 Altstadthäuser für das Großereignis "herausgeputzt".

Feuer und Erde werden im Übrigen heuer nicht die einzigen beachtenswerten Elemente im Mostviertel sein: Mit der Ausstellung "WassERleben" und einer breit angelegten Kulturinitiative räumt die Stadt Amstetten als Beitrag zur Landesausstellung 2007 dem Element Wasser breiten Raum ein.

Damit die Gäste der NÖ Landesausstellung auch kulinarisch bestens verwöhnt werden, hat die Mostviertel Tourismus GmbH ein Qualifizierungsprogramm für Wirte und Heurige entwickelt, das für die rund 70 Betriebe u. a. einheitliche Fahnen und Plakate vorsieht. Die Einzigartigkeit des Mostviertels und die Qualität der bäuerlichen Produkte soll im Rahmen der Landesausstellung auch auf den Tellern der Gäste bei den Kleinregionswirten "Herz des Mostviertels" zum Genuss werden.

Schließlich gibt es mittlerweile auch schon eigens kreierte Ziegel mit dem Landesausstellungslogo. In der Gewölbewelt von Anton Wagner in Neuhofen an der Ybbs werden auch für Schulen "Feuer-Erde-Ziegel"-Workshops abgehalten, wo die Kinder und Jugendlichen selbst die Ziegel, die aus der Erde kommen, durch das Element Feuer brennen können.

Nähere Informationen beim Regionalmanagement Mostviertel unter 07475/533 40- 316, Eva Pfeiffer, mailto:eva.pfeiffer@mostviertel.at , bzw. bei der Schallaburg Kulturbetriebs GesmbH unter 02754/6317 und http://www.feuerunderde.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.