Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Die 55 schönsten Ausflugsziele der Kleinregion

"Entdeckerkarte Pielachtal" aufgelegt

Der Tourismusverband Pielachtal bzw. die Mostviertel Tourismus GmbH brachten mit Unterstützung der Tourismusabteilung beim Amt der NÖ Landesregierung kürzlich die "Entdeckerkarte Pielachtal" heraus. Sie informiert die Besucher u. a. über die 55 schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Kleinregion.

Neben den Natur- und Abenteuer-Angeboten wie der Nixhöhle, dem Klettergarten in Frankenfels, dem Westerndorf "Greenhorn Hill" in Rabenstein oder dem Dschungelparcours in Ober-Grafendorf finden sich in der mit 10.000 Stück neu aufgelegten Karte auch Kultur-Ausflugsziele, wie die Burgruine bei Rabenstein oder das Schloss Kirchberg. Die Karte gibt zudem Aufschluss über die bäuerliche Welt mit ihren Köstlichkeiten: Im "Tal der Dirndln", also der Früchte des Dirndlstrauches, kann man neben gedörrten Zwetschken, Birnen und Äpfeln auch 40 Qualitätsbrände und Liköre erwerben.

Schon die Anreise in das Pielachtal mit der Mariazellerbahn kann zum Erlebnis werden. Die mit 85 Kilometern Österreichs längste Schmalspurbahn mit 760 Millimetern Spurweite feiert heuer das Jubiläum "100 Jahre Gesamtstrecke".

Die Kleinregion Pielachtal setzt sich aus den acht Gemeinden Frankenfels, Hofstetten-Grünau, Kirchberg an der Pielach, Loich, Ober-Grafendorf, Rabenstein an der Pielach, Schwarzenbach an der Pielach und Weinburg zusammen.

Weitere Informationen und kostenlose Anforderungen der "Entdeckerkarte Pielachtal": Telefon 02722/7309-25, mailto:tourismus@pielachtal.info .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.