Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Erfolgreiche LEADER+ Periode im Kulturpark Eisenstraße

28 Projekte mit Gesamtvolumen von rund 4,2 Millionen Euro

Für die LEADER+ Region Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland mit ihren insgesamt 22 Gemeinden und rund 56.000 EinwohnerInnen ging mit Ende des Vorjahres die LEADER+ Periode 2000 bis 2006 erfolgreich zu Ende: 28 Projekte aus den Bereichen Freizeitwirtschaft, Naturparke, Landwirtschaft und Gewerbe, Metallgestaltung, Regionales Wissen und Management wurden initiiert, umgesetzt und gefördert. 2,52 Millionen Euro Fördermittel konnten hiefür vom in Ybbsitz ansässigen Verein Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland in die Region im südwestlichen Niederösterreich geholt werden, das Gesamtvolumen der 28 Projekte lag bei 4,19 Millionen Euro.

41 Prozent der Fördermittel wurden für Marketinginitiativen verwendet, 20 Prozent für Projekte, die eine touristische Angebotsentwicklung zum Ziel hatten. 15 Prozent galten dem identitätsstiftenden Bereich "Regionales Wissen", 12 Prozent der Mittel standen für die Abwicklung der LEADER-Periode zur Verfügung (LAG-Management). Acht Prozent der LEADER+ Fördermittel im Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland wurden für Qualifizierungsprojekte, drei Prozent für Studien bzw. Konzepte und ein weiteres Prozent für ein rein investives Projekt aufgewendet.

Die erfolgreiche Bilanz der LEADER-Regionen führte dazu, dass LEADER nunmehr durch die Europäische Kommission mit mehr inhaltlichen Möglichkeiten und finanziellen Mitteln als bisher ausgestattet wird. Daher steht für die österreichischen LEADER-Regionen von 2007 bis 2013 aller Voraussicht nach das Dreifache an Fördermitteln zur Verfügung. Die Region Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland bereitet sich bereits intensiv auf diese neue LEADER-Periode vor. Auf Basis von zahlreichen Workshops mit BewohnerInnen der Region werden derzeit die regionalen Entwicklungsziele für den Strategieplan erarbeitet, der bis Jahresmitte bei den Förderstellen eingereicht werden soll.

Nähere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland unter 07443/866 00 und mailto:presse@eisenstrasse.info .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.