Die, mit dem Diagonale Preis ausgezeichnete Dokumentation "Exile Family Movie" gibt es am Freitag, 16. Februar, um 22:00 Uhr und am Mittwoch, 21. Februar, um 20:30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen zu sehen:
Eine Familiengeschichte, erzählt vom österreichischen Regisseur Arash T. Riahi, der 1983 mit seinen Eltern aus dem Iran floh und in Österreich landete - normal, verrückt und außergewöhnlich zugleich. Ein Film über Exil und Heimat, über Eltern, Großeltern, Geschwister und all die anderen nahen und fernen Verwandten einer persischen Großfamilie, die teils nach Europa und Amerika emigriert, großteils aber im Iran geblieben ist.
Zerstreut in alle Himmelsrichtungen beschloss man, mittels Videobotschaften zu kommunizieren, einander an freudigen wie traurigen Familienereignissen teilhaben zu lassen.
Und so steuert nach der Vorstellung der Familienmitglieder die Erzählung dem Höhepunkt zu, als die Familie beschließt, allen Gefahren zum Trotz nach 20 Jahren ein geheimes Wiedersehen an einem für die iranische Obrigkeit unverdächtigen Ort zu arrangieren: in Mekka.
Man kommt aus Amerika, Schweden, Österreich und dem Iran angereist und es wird gelacht, gestritten, gekocht, gefeiert, es gibt übermäßig viele Umarmungen und Küsse, und doch ist es auch ein Aufeinanderprallen der muslimischen und der westlichen Gesellschaften. Ein herzerwärmender Film zum mitlachen und mitweinen.
Kartenreservierungen unter 07442 / 52 5 93
Infos: http://filmzuckerl.filmbuehne.at .
"Filmzuckerl"-Programmkino Waidhofen/Ybbs ist ein Projekt der Kunstbank Ferrum