Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

man(n) wird mensch: Prozess-Theater/Performance von deliaschn

Termine Februar - März in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg

deliaschn (Philipp und Stefan Lirsch)

Zwei Männer auf der Bühne - im Anzug - Zitate aus der Männerforschung - Autos, Fußball, Computer, Technik, Frauen, Arbeiten, Wettkampf, Spaß, Muskeln, Alkohol, Sex, Fernsehen, ... - Verdrängtes bahnt sich seinen Weg an die Oberfläche - ein Kampf - Schmerz erinnert an noch offene Wunden - Trauer - es folgt Stille - ... -

" ... es ist ja eigentlich ganz leicht aus den Mustern auszusteigen, wenn ich im Augenblick lebe ... "

Wir alle wurden geprägt durch die kulturelle Konditionierung, den Druck der Gesellschaft und von den geschlechtlichen Rollenbildern. Wir hinterfragen die eigenen Vorstellungen, Rollen und das Selbstbild vom Mannsein und regen dazu an, sich zu erlauben sich selbst zu sein.

man(n) wird mensch: Wir wollen uns dem Menschsein, dem Authentisch sein annähern und uns nackt - als Menschen - begegnen.

Dauer: ca. 50 Minuten - im Anschluss bieten die Darsteller einen Dialog mit dem Publikum an.


Stefan Lirsch, geb. 1980 "Ich will von einer Bezogenheit aufs Außen zu einer Beziehung zum eigenen Inneren und zu unmittelbarer Ausdruckskraft."

Philipp Lirsch, geb. 1978 "Mir ist am wichtigsten die Liebe zu leben und sie in die Welt zu bringen, all die Ängste die mit ihr verknüpft sind aufzulösen und frei zu sein für ihren Frieden."

Weitere Informationen und Aufführungstermine unter mailto:manwirdmensch@gmx.at .

" eine amüsant-kritische Dekonstruktion gängiger Rollenklischees und Selbstbilder " (Eva Brenner, FLEISCHEREI - Projekt Theater Studio)

" ... von innerer Integrität, von Mut und Lebendigkeit, von Zugang zu einem authentischen Selbst handelt die Performance - ... echt und lebendig und schön" (Zuschauer-Feedback)

" Wir wollen uns dem Menschsein, dem Authentischsein, annähern, die kulturellen und gesellschaftlichen, wie auch die geschlechtlichen Schutzhüllen fallenlassen und uns nackt - als Menschen - begegnen. Wir regen dazu an, sich zu erlauben sich selbst zu sein, ohne etwas repräsentieren zu müssen - mich für mich selbst zu entscheiden - und mir treu zu bleiben. " (Ausschnitt aus dem Stück)

Hier die AUFTRITTSDATEN

WIEN
------------------------------------------------------------------
SA 17. FEB, 19.30 Uhr
Zur ERÖFFNUNG DES INTERKULTURELLEN DIALOGS 2007 im
Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien
anschließend lädt das Lalishtheater zum gemeinsamen Essen
Reservierung unter 01/4780609 und mailto:lalishtheater@hotmail.com .
Beitrag Euro10 (Erm. Euro7) - pay as you wish!
------------------------------------------------------------------
FR 23. FEB, 20.00 Uhr
Das Dorf Kunst & Kultur im Weißgerberviertel
Obere Viaduktgasse 2 / Ecke Obere Weißgerberstraße, 1030 Wien, http://www.dasdorf.at .
Reservierung unter 01/2082650 und mailto:das.dorf@gmx.at .
Beitrag Euro10 (Dorf-Members/Erm. Euro7)
------------------------------------------------------------------

NIEDERÖSTERREICH
------------------------------------------------------------------
SA 24. FEB, 20.00 Uhr
TWW - Theater Westliches Weinviertel, Nr. 201 (nach Bahnübergang am Ortsanfang nach 200 m auf der rechten Straßenseite), 2042 Guntersdorf, http://www.tww.at .
Reservierung unter mailto:manwirdmensch@gmx.at , und 0650/3355866
Beitrag Euro10 (Erm. Euro7)
------------------------------------------------------------------
DI 27. FEB, 20.00 Uhr
Lernwerkstatt im Wasserschloss, Josef Trauttmannsdorff-Straße 10, 3140 Pottenbrunn, http://www.lernwerkstatt.ws .
Reservierung unter 02742/43550 und mailto:info@lernwerkstatt.ws .
Beitrag Euro10 (Erm. Euro7) - pay as you wish!
------------------------------------------------------------------

VORARLBERG
------------------------------------------------------------------
DO 01. MÄRZ, 20.00 Uhr
Villa K - Offene Jugendarbeit Bludenz, Jeller Straße 16, 6700 Bludenz, http://www.villak.at .
Reservierung unter 05552/33023 und mailto:office@villak.at .
Beitrag Euro3
------------------------------------------------------------------
SO 02. MÄRZ, 19.30 Uhr
CULTURE FACTOR Y, Amann-Fitz-Straße 6, 6890 Lustenau, http://www.cfy.at .
Reservierung unter 05577/62822-0 und mailto:office@cfy.at .
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------
SA 03. MÄRZ, 20.00 Uhr
TIK - Stadthalle Dornbirn, Jahngasse 10, 6850 Dornbirn, http://www.tik.co.at .
ev. Reservierung unter mailto:manwirdmensch@gmx.at .
Beitrag Euro10 (Erm. Euro7)
------------------------------------------------------------------
SO 04. MÄRZ, 18.00 Uhr
Between - Kulturzentrum, Bahnhofstraße 47, 6900 Bregenz, http://www.between.at .
Weitere Infos unter 05574/44379, mailto:between@telemax.at , und mailto:manwirdmensch@gmx.at .
Eintritt frei!
------------------------------------------------------------------

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.