Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Strottern bis zur Turbojugend Ladendorf

Im Cinema Paradiso in St. Pölten sind am Donnerstag, 15. Februar, ab 20 Uhr Die Strottern (Klemens Lendl, David Müller) und Peter Ahorner, Preisträger des Worldmusic Awards 2006, zu Gast, sie haben u. a. den witzigen Wienerlied-Hit "Zidane" mit im Gepäck. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso unter 02742/214 00, mailto:office@cinema-paradiso.at , und http://www.cinema-paradiso.at .

Unter dem Titel "Schön ist das Land" spielt das niederösterreichische Liedermacherduo PRIFUE, Gottfried Prinz-Fülöp und Veronika Prinz-Fülöpová, am Donnerstag, 15. Februar, ab 20.30 Uhr in der "babü" in Wolkersdorf Austropop in Eigenkompositionen. Nähere Informationen und Karten in der "babü" Wolkersdorf unter 02245/83 37 42, mailto:babue.wolkersdorf@gmx.at , http://www.babue.com , und http://www.stadtwirtshaus.at/babue .

In der Hauptschule Aspang bestreitet das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Andreas Schüller am Freitag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr ein Faschingskonzert, das - analog zu den Neujahrskonzerten - Musik von Gioacchino Rossini, Bedrich Smetana, Béla Bartók, Johann Strauß u. a. umfasst. Nähere Informationen und Karten unter 02642/523 03-0, mailto:faustmann.gdeaspangmarkt@netway.at , bzw. bei den NÖ Tonkünstlern unter 01/586 83 83, mailto:tickets@tonkuenstler.at , und http://www.tonkuenstler.at .

Das Loisium in Langenlois lädt am Freitag, 16. Februar, ab 19.30 Uhr zu einer "Elvis Night". Neben der Live-Performance "The King Is Back" mit Elvis-Imitator Chris Kaye wartet dabei auch ein Elvis Lookalike Contest und Rock´n Roll Akrobatik auf die Besucher; DJ Harry "El Blanquito" spielt Musik aus den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren. Nähere Informationen und Karten beim Loisium unter 02734/322 40-0, mailto:info@loisium.at , und http://www.loisium.at , bzw. http://www.kuksport.at .

Ebenfalls am Freitag, 16. Februar, sorgt die Vienna Jazz Group ab 19.30 Uhr im Billard-Café in Maria Enzersdorf für gute Stimmung. Nähere Informationen beim Gemeindeamt Maria Enzersdorf unter 02236/445 01-0, mailto:gemeindeamt@maria.enzersdorf.at , und http://www.maria.enzersdorf.at .

Im Festspielhaus St. Pölten steht am Samstag, 17. Februar, ab 20 Uhr die "Unsterbliche Operette" auf dem Spielplan: Tenor Herbert Lippert und seine Philharmonischen Freunde bringen dabei Arien und Szenen aus der Silbernen Operetten-Ära von Emmerich Kálmán und seinen Zeitgenossen. Am Montag, 19. Februar, spielen dann die NÖ Tonkünstler unter Kristjan Järvi unter dem Titel "Boléro" neben Maurice Ravels Orchesterwerk auch Emmanuel Chabriers "España" und Nikolai Rimski-Korsakows "Capriccio espagnol" sowie Ausschnitte aus der Oper "Il barbiere di Siviglia" von Gioacchino Rossini. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr; um 18.30 Uhr gibt es ein Einführungsgespräch. Nähere Informationen und Karten beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, mailto:karten@festspielhaus.at , und http://www.festspielhaus.at .

"Bach in Weimar" nennt sich ein Abend der capella incognita am Samstag, 17. Februar, ab 19 Uhr im Kolomanisaal von Stift Melk. Mit den Kantaten BWV 196 "Der Herr denkt an uns" und BWV 12 "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" sowie Instrumental- und Orchesterwerken spielt das Barockmusikensemble dabei Kompositionen des jungen Johann Sebastian Bach aus seiner Zeit als Hoforganist und Konzertmeister am Weimarer Hof. Nähere Informationen und Karten bei der capella incognita unter 0699/10 45 84 35, mailto:contact@capella-incognita.at , und http://www.capella-incognita.at , bzw. beim Stift Melk unter 02752/555-230, mailto:kultur.tourismus@stiftmelk.at , und http://www.stiftmelk.at .

Im Warehouse St. Pölten macht am Samstag, 17. Februar, ab 21 Uhr die britische DrumnBass Formation Bad Company (Dan Stein aka Fresh, Jason Maldini, Darren White aka D-Bridge und Michael Wojicky aka Vegas) Station. Nähere Informationen und Karten beim Warehouse St. Pölten unter 02742/714 00-630, mailto:info@w-house.at , und http://www.w-house.at .

Am Samstag, 17. Februar, lädt auch das Ursin Haus in Langenlois zu einer weiteren Ausgabe des "starnightclubs". Mit Mister Lorenzo, Jan Scheer, Rico und den DJs OPLA, Robbie Römer und Ursino beginnt dabei um 21 Uhr eine "Lange Nacht der Kostüme, Masken und des Saturday Night Fevers". Eintritt nur für Personen ab 18 Jahren mit Maskierung; Karten an der Abendkassa. Nähere Informationen beim Ursin Haus Langenlois unter 02734/20 00-13, mailto:schwarz@ursinhaus.at , und http://www.starnightclub.at .

Schließlich spielt das Kammerorchester der Turbojugend Ladendorf unter der Leitung von Prof. Denim am Faschingdienstag, 20. Februar, um 16 und 19 Uhr im Alten Depot in Mistelbach skandinavischen Turborock. Nähere Informationen und Karten beim Alten Depot Mistelbach/Verein Erste Geige unter 02572/3955, mailto:erste.geige@gmx.at , http://members.aon.at/cafedepot , und http://www.erstegeige.at.tf .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.