Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Ersttag für offizielle Marke der NÖ Landesausstellung 2007

Bereits 50.000 Bestellungen für "Feuer & Erde" Briefmarke

Im Rahmen eines offiziellen Festaktes am Freitag, 16. Februar, um 11 Uhr im Großen Sitzungssaal des Magistrats Waidhofen an der Ybbs wird erstmals die offizielle "Feuer & Erde" Briefmarke der NÖ Landesausstellung 2007 in Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Rund 50.000 Bestellungen, die meisten davon aus dem Mostviertel, sind dafür bisher bei der Post eingelangt. Aber auch Interessierte und Philatelisten aus dem In- und Ausland zeigen sich bereits vorab von der Marke begeistert. Ab 16. Februar ist die Marke auch am Postamt 3340 Waidhofen an der Ybbs und in allen Post-Filialen Österreichs erhältlich.

Umrahmt wird der Ersttag der Landesausstellungs-Briefmarke von der Musikschule und dem Briefmarkensammlerverein Waidhofen an der Ybbs, der eine zum Thema passende philatelistische Sonderausstellung im Gemeinderatssaal gestaltet. Dabei wird auch die dritte personalisierte Marke des Vereins präsentiert, die den Schmiedegott Hephaistos unter den Arkaden des Rothschildschlosses zeigt. Für beide Briefmarken gibt es ein eigens eingerichtetes Sonderpostamt, bei dem man bis 16 Uhr Briefmarken mit Ersttagsstempel erwerben kann.

Nähere Informationen beim Regionalmanagement Mostviertel unter 07475/53 34 03 00, Eva Pfeiffer, mailto:eva.pfeiffer@mostviertel.at , sowie bei der Schallaburg KulturbetriebsgesmbH. unter 02742/90 80 46-43, Mag. Ortrun Schandl, mailto:schandl@schallaburg.at , und http://www.noe-landesausstellung.at , bzw. http://www.feuerunderde.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.