Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Fasching in Bruck/Leitha: "Alpenrock und Knickerbock"

Vom 16. bis 20. Februar 2007

Die Faschingsgilde Bruck an der Leitha ist auch heuer wieder bemüht, die Narrenzeit unterhaltsam zu gestalten. Unter dem Motto: "Alpenrock und Knickerbock" sind alle Interessierten zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Faschingssitzungen der Brucker Faschingsgilde
Freitag, 16. Februar 2007, 19.31 Uhr
Samstag, 17. Februar 2007, 19.31 Uhr
Stadthalle, Leithagürtel 25

Bei den Sitzungen unter dem Motto: "Alpenrock und Knickerbock", steht vor allem bei den Show- und Tanzeinlagen unsere volkstümliche Kultur im Mittelpunkt. Eine Vielzahl von Vereinen und Einzelpersonen werden diese Faschingssitzungen mit ihren Beiträgen gestalten. Ein Männerballett wird das Publikum genauso zu Lachstürmen hinreißen, wie verbale Attacken gegen lokale Politik und Wirtschaft. Achtung, die Faschingsgilde Bruck/Leitha übernimmt keine Haftung für einen eventuellen Lachmuskelkater! Natürlich dürfen auch die Einlagen der Brucker Mädchengarde nicht fehlen.

Eintritt: Euro 12,-- , Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung: Optik Lingfeld, Kirchengasse

Auftritt der Mädchengarde
Samstag, 17. Februar 2007, 8.00 Uhr
Lagerhaus Bruck/Leitha, Feldgasse

Begleitet wird die Brucker Mädchengarde von einer Delegation der Brucker Faschingsgilde und der Brucker Blasmusikkapelle.

Übergabe der Stadtschlüssel an den Faschingsbürgermeister Ferdl III
Samstag, 17. Februar 2007, 10.00 Uhr
Harry Weiss-Häuser, Hauptplatz 6-7

Im Rahmen einer Festsitzung werden die Schlüssel der beiden Gemeindeämter Bruck und Bruckneudorf von den Bürgermeistern an Faschingsbürgermeister Ferdl III. vor den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft, sowie Freunden des Brucker Faschings übergeben. Ferdl III. übernimmt für die Tage bis zum Faschingdienstag die Regentschaft über beide Gemeinden. Die Abschieds- und Antrittsreden der "drei" Bürgermeister sind immer recht lustig. Natürlich dürfen bei dieser feierlichen Sitzung die Show- und Tanzeinlagen der Brucker Mädchengarde nicht fehlen. Musikalisch begleitet wird die Festsitzung von der Brucker Blasmusikkapelle. Von der Faschingsgilde Bruck/Leitha wird für Speisen und Getränke gesorgt.

Eintritt: frei

Faschingsumzug in Wilfleinsdorf
Samstag, 17. Februar 2007, 14.00 Uhr
Vom Kirchenplatz zum neuen Feuerwehrhaus

Ganz Wilfleinsdorf ist auf den Beinen und unzählige Narrengruppen versprechen einen amüsanten Nachmittag. Mitglieder der Brucker Faschingsgilde und die Brucker Blasmusik nehmen an diesem Umzug teil.

Narrentreiben in der Brucker Kirchengasse
Dienstag, 20. Februar 2007, ab 9.00 Uhr
Fußgängerzone, Kirchengasse

Die Faschingsgilde Bruck/Leitha wird samt Blasmusikkapelle in der Kirchengasse unterwegs sein, wo um 9.00 Uhr das Narrentreiben beginnen wird. Die Schaufenster der Geschäfte in der Innenstadt werden passend zum Motto "Alpenrock und Knickerbock" dekoriert sein.
Die ganze Region ist eingeladen, sich zu verkleiden und an dem Narrentreiben teilzunehmen.
Brucker Vereine und Gewerbetreibende sorgen für die kulinarische Verpflegung, die Brucker Blasmusik und ein DJ sorgen für die musikalische Umrahmung beim Tanz durch die Kirchengasse!

Info: Faschingsgilde Bruck/Leitha, Tel.: 0676 / 789 0032, http://www.bruckerfaschingsgilde.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.