Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Werkschauen - 10. Szene Bunte Wähne Tanzfestival

Am 16., 17., 18. und 19. Februar im KosmosTheater, Wien

Einladung zu den Werkschauen von homunculus - Compagnie Smafu - konnex

Anlässlich des 10. Jubiläums bietet das SZENE BUNTE WÄHNE Tanzfestival eine Werkschau der drei heimischen Gruppen, welche sich seit des Bestehens des Tanzfestivals etabliert haben. Ist doch so ein Jubiläum Grund genug für eine Bestandsaufnahme und intensivere Auseinandersetzung mit diesen Kompanien.

homunculus, Compagnie Smafu und konnex prägen die Tanzlandschaft für junges Publikum in Österreich maßgeblich und sind sowohl im In- wie auch im Ausland erfolgreich vertreten.

Erstmals hat man die Möglichkeit, die Entwicklung, die künstlerischen Ansätze und Hintergrundinfo zur Entstehung und Arbeitsweise dieser Kompanien besser kennen zu lernen. Von 16.- 19.02. geben homunculus, Compagnie Smafu und konnex im KosmosTheater einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen für junges Publikum.

Fr 16.02. homunculus
Unter der künstlerischen Leitung von Karin Steinbrugger ist homunculus seit 2003 auch für ein junges Publikum tätig. Drei Produktionen entstanden bisher unter ihrer Leitung, Ensemblemitglied Martina Haager hat unter dem Namen @motion.worX das Repertoire um zwei weitere Tanzstücke ergänzt.

10:30 Uhr "Giftige Flügel" // 12+ // 60 min
12:00 - 13:00 Uhr Präsentation der Gruppe mit Live- und Videoausschnitten von "Red Caps" und "Sahras Welt".

Sa 17.02. Compagnie Smafu
Elisabeth Orlowsky begann mit ihrem Ensemble 2001 für Kinder und Jugendliche zu arbeiten. Mittlerweile hat die Gruppe sieben abendfüllende Tanzstücke für junges Publikum im Repertoire.

16:00 Uhr "Macht" // 10+ // 60 min
17:30 - 18:30 Uhr Präsentation der Gruppe mit Live- und Videoausschnitten von "Die Einen und die Anderen" / 6+, "verhext und zugenäht" / 6+, "Eine kleine Langeweile" 8+ / und "Der schräge Vogel" / 6+

So 18.02. konnex
Das KünstlerInnen Kollektiv konnex widmet seine kreative Arbeit seit 1999 einem jungen Publikum und hat dafür bisher zehn Produktionen kreiert. Charakteristisch für ihre Stücke ist die Verschmelzung verschiedener künstlerischer Genre.

16:00 Uhr "(Et)was fehlt (!?)" // 10+ // 50 min
17:00 - 18:00 Uhr Präsentation konnex mit Live- und Videoausschnitten aus "" und "WOBBEL".
18:30 Uhr "scipio" / 8+ / 30 min / Uraufführung

Mo 19.02.
10:00 Uhr "(Et)was fehlt (!?)" // 10+ // 50 min
14:30 Uhr "scipio" / 8+ / 30 min / Uraufführung

Inhalte zu den Produktionen finden Sie auf http://www.sbw.at !

Die Präsentationen sind bei freiem Eintritt!

Kinder, Jugendliche, Erwachsene Euro 7,50,-
Jugendliche ab 18 Jahren, Erwachsene bei Abendvorstellungen Euro 12,-
Schulklassen Euro 5,-
Ermäßigung Euro 1,- / Person
Für Gruppen (ab 6 Personen) oder gegen Vorweis von Club Ö1-Card, Euro<26-Card, wienXtra Jugend in Wien Bon, TQW-Card, DSCHUNGEL WIEN CLUB-CARD, wien.at-Clubkarte, StudentInnen- Präsenz- und Zivildienerausweis

Reservierung für Vorstellungen sowie für die Präsentationen bitte beim Spielort:
KosmosTheater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien, Tel.: +43-1-523 12 26, http://www.kosmostheater.at .

Auf Ihr Kommen freuen sich homunculus, Compagnie Smafu, konnex und das SZENE BUNTE WÄHNE Team.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.