Die Kabarettschiene, erst im Vorjahr ins kulturelle Jahresprogramm der StadtGemeinde Mistelbach aufgenommen, hatte einen erfolgreichen Premieren-Start vorgezeigt. Eine Fortsetzung im heurigen Jahr ist bereits garantiert. Nun setzt man auf ein weiteres Zugpferd und versucht mit der Idee einer Konzertreihe unter dem Titel "brass.festival.mistelbach" (englische Bezeichnung für Blechblasfestival) einen ähnlichen Erfolg einzufahren.
Angesetzt auf drei unterschiedliche Tage im Jahr soll dem interessiertem Zuhörer klassischer Konzertgenuss vermittelt werden. Den Anfang machen am 11. März, um 11 Uhr, die "Innviertler Wadlbeisser" im Mistelbacher Stadtsaal. Ausgestattet mit drei Trompeten, drei Posaunen und einer Tuba werden die sieben Herren in Lederhose mit ihrer Universalmusik gepaart mit viel Humor und Spielwitz für die passende Unterhaltung sorgen.
Das Wiener Posaunen Ensemble sorgt am 20. Mai, ebenfalls um 11 Uhr im Stadtsaal, für die Fortsetzung des "brass.festival.mistelbach". Die fünfköpfige Kombination aus Mitgliedern großer Wiener Orchester und freischaffenden Posaunisten wird einen musikalischen Bogen von Solostücken für Klavier und Posaune bis hin zu einem Quintett spannen.
Den Abschluss der heurigen Konzertreihe bildet eine Benefizveranstaltung unter dem Titel "Brass-Plus" am 3. Juni, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mistelbach, die sich aus den verschiedensten Musikinstrumenten - angefangen vom Horn bis hin zur Orgel - zusammensetzt.
Für Kinder wird eine "musikalische Kinderbetreuung" durch die Musikschule Mistelbach angeboten, die Gastwirtschaft Neunläuf aus Hobersdorf versorgt im Anschluss an die Konzerte alle Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, alle Abonnenten erhalten als Erinnerung eine CD mit den Highlights der Konzerte des "brass.festival.mistelbach".
Nähere Informationen und Kartenvorverkauf: Kulturamt der StadtGemeinde Mistelbach, Tel.: 02572/2515-5262, http://www.mistelbach.at , Preise: ABO für alle drei Konzerte: Euro 30,--/Euro 15,-- (14 bis 18 Jahre), Einzelkonzert: Euro 12,--/Euro 6,-- (14 bis 18 Jahre), Buffet: Euro 10,--/Euro 5,-- (7 bis 12 Jahre)