Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Kult Ur Land schaffen" ab 5. Mai

50 Veranstaltungen der Kulturinitiative St. Andrä-Wördern

Unter dem Motto "Kult Ur Land schaffen" lädt die Kulturinitiative St. Andrä-Wördern in der Zeit vom 5. bis 20. Mai zu insgesamt 50 Veranstaltungen. 25 Einzelakteure und Vereine wirken an diesem großen zweiwöchigen Gemeinschaftsereignis mit.

Eröffnet wird am Samstag, 5. Mai, um 10 Uhr im Atelier Blümel; im Rahmen eines "Offenen Ateliers" können den ganzen Tag über Ausstellungen wie "Tagfalter in Niederösterreich und Orchideen in St. Andrä-Wördern" oder "Obstgeschichten aus dem Wienerwald" besichtigt werden. Ausstellungen gibt es am Eröffnungswochenende auch in der Volksbank St. Andrä, im Atelier Scheibenpflug in Wördern und in der Villa Roth bzw. im Garten der Lorenz-Villa in Altenberg. Dazu kommen ein Kindercamp, Kindertöpfern, die Tanz-Improvisation "Greifenstein Jam", eine Biosphärenpark-Erlebnis-Wanderung und eine Nachtwanderung von Hadersfeld auf die Tempelbergwarte.

Bis zum großen Abschlussfest am 20. Mai in Greifenstein stehen dann zwischen St. Andrä-Wördern, Greifenstein, Altenberg und Hadersfeld zwei Wochen lang weitere betreute Wanderungen, Meditationen sowie Kultur-, Natur- und Esoterik-Veranstaltungen auf dem Programm. Komplettiert wird das Geschehen mit Foto-, Bilder- und Keramik-Ausstellungen, Theater zum Mitmachen, Kochkurs für Erwachsene sowie Seminaren in Tanzen, Töpfern, Trommeln, Wünschelrutengehen u. a.

Nähere Informationen bei der Kulturinitiative St. Andrä-Wördern unter 0676/550 17 44, Dipl.Ing. Michael Stiller, das detaillierte Programm gibt es unter http://www.flysch.at/kulturlandschaffen .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.