Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Roby Lakatos Ensemble bringt «Zigeunerweisen» im Originalklang

Ab 7. Mai in St. Pölten, Wien, Baden, Wr. Neustadt und Grafenegg

Er betörte schon geigende Kollegen wie Yehudi Menuhin und Stéphane Grapelli mit seinem Spiel: Roby Lakatos bringt mit seiner Gipsy-Band «Zigeunerweisen» im Originalklang zum Schwingen und führt die Tonkünstler zusammen mit Chefdirigent Kristjan Järvi in heißblütige melodische Zonen von Kodály, Ravel, Bartók und Sarasate.

Roby Lakatos geigte schon als Neunjähriger keck Tanzmusik mit den Erwachsenen, genoss aber auch eine klassische Violinausbildung am Bartók-Konservatorium in Budapest. Faszinierend an der überschäumenden Virtuosität und Spielfreude dieses Meistergeigers sein ganz selbstverständliches Grenzgängertum zwischen Stilen und Epochen. Da macht sich die Musik selbst zum Thema, wenn etwa die legendäre ungarische Geigerdynastie von Janos Bihari im Zentrum steht, die das Violinspiel auf dem Balkan prägte und aus der auch Lakatos hervorgegangen ist.

Zigeunerweisen

Mo 7. 5., 19.30 Uhr: St. Pölten - Festspielhaus - Großer Saal
Di 8. 5., 19.30 Uhr: Wien - Musikverein - Großer Saal
Mi 9. 5., 19.30 Uhr: Baden - Casino - Festsaal
Fr 11. 5., 19.30 Uhr: Wiener Neustadt - Arena Nova Classic - (Sparkassensaal)
Sa 12. 5., 18.30 Uhr: Grafenegg - Alte Reitschule
So 13. 5., 16 Uhr: Wien - Musikverein - Großer Saal

Buchen Sie Ihre Konzertkarten im

Tonkünstler-Kartenbüro - MuseumsQuartier Wien
Museumsplatz 1/e-1.2, 1070 Wien, T: +43 (0)1 586 83 83, F: +43 (0)1 587 64 92
mailto:tickets@tonkuenstler.at , http://www.tonkuenstler.at .
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 17.30 Uhr

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.