Bevorzuqtes Thema des Künstlers, die Landschaft des Weinviertels. die in sehr persönlicher und oft abstrahierter Form wiedergegeben wird. In den letzten Jahren intensive Auseinandersetzung mit der Monotypie und Kleinform Meditationsbilder, in der er seine innere Landschaft verarbeitet und versucht, das innere Abbild mit dem sichtbaren in Einklang zu bringen. "Kunst ist eine andere Sicht der Dinge". Nach dieser Überlegung arbeitet der Künstler und stellt die Dinge nicht naturalistisch dar sondern reduziert die Form und überhöht die Farbigkeit ...dazu kommt der Hang zur Überlegung, zur Sicht hinter die Dinge ...zur Meditation. Die Farbigkeit seiner Bilder, ihre malerische Nuancierung weist große Sensibilität auf, ihre formale Bewältigung ist bemerkenswertes Ergebnis ernster künstlerischer Arbeit. Seit 1970 zahlreiche Ausstellungen, gemeinsam mit Künstlerlnnen oder Einzelausstellungen dokumentieren sein Schaffen.
Vernissage Freitag, den 11. Mai 2007, 19:00 Uhr im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf. Begrüßung: Bürgermeister Ing. Anton Döltl. Zum Künstler: NR Abgeordneter Ing. Hermann Schultes Die Ausstellung ist bis 7. Juni 2007 Dienstag bis Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Ausstellungsbetrieb "Liechtenstein- und Heimatmuseum" ist zu den o.a. Zeiten bis 1. November geöffnet. Nach Terminvereinbarung ist der Besuch der Ausstellungen jederzeit möglich.
Info: Info: Hans Huysza, Obmann, Kultur- und Tourismusverein, Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf, Hauptstr. 1, tel.: ++43/2573/3356 (Museumsleitung), mobil.: ++43/664/3770806 (Museumsleitung), tel.: ++43/2573/2366 (Gemeindeamt), fax: ++43/2573/236618 (Gemeindeamt), mailto:office@liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at , http://www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at .