Der gebürtige St. Pöltner malt schon seit seiner Kindheit. Durch seinen vorgegebenen Beruf als Drogist war der Weg zur bildenden Kunst nicht gleich möglich.
Seinen Freunden ist er nicht nur als Kunstschaffender bekannt, sondern auch als begeisterter Sammler von Oldtimern. Seine wertvollen Autos oder die über 60 alten Nähmaschinen, die bald ein eigenes Museum haben werden zeugen von seiner positiven Einstellung, das gesamte Leben als Kunst zu verstehen, ebenso die künstlerische Teilnahme an verschiedensten karitativen Veranstaltungen. Sein soziales Denken und Handeln wir am besten manifestiert, in dem er lange vor der Aktion " Nachbar in Not" für ein von ihm und seinen Freunden veranstaltetes Benefizkonzert zugunsten Kriegwaisen, die kroatische Ehrenbürgerschaft verliehen bekam.
Immer wieder malt er Motive aus seinem geliebten Niederösterreich, wobei seine Landschaftsbilder und die städtischen bzw. dörflichen Ansichten sich in seinen Aquarellen scheinbar am deutlichsten profilieren.
Aber auch die Bilder seiner Malreisen im In- und Ausland geben Auskunft über seine Liebe zum malen.
In seiner typischen farbenfrohen Handschrift, entstehen außer den leuchtenden Aquarellen vermehrt kräftige Acrylbilder, aber auch seine Tuschgrafiken und Holzschnitte zeugen von seiner Energie und Lebensfreude und spiegeln sich als Portraits, Akte oder Tierbilder wider.
Fritz Frühwirth ist unter anderem Mitglied des Kulturvereins der "österreichischen Eisenbahner" und Gründungsmitglied des Malkreises Yellowpoint.
Die Vernissage findet am 10. Mai 2007 in der 3K Galerie in Rabenstein statt. Für die musikalische Untermalung sorgt sein Freund Opernsängern Jakisic Mladen.
Die Ausstellung läuft vom 10. Mai bis zum 23. Juni.
Nähere Informationen: http://www.pielachtal.com/kulturfabrik/ , mailto:kulturfabrik@aon.at .