Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Schulaktion "Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft"

Fünf Projekte aus Niederösterreich

Mit Fragen nach Kulturdenkmalen in der unmittelbaren Umgebung, im Ort lebendig gebliebenen Bräuchen und dem individuellen kulturellen Erbe beschäftigen sich derzeit mehr als 2.400 SchülerInnen in ganz Österreich im Rahmen der Schulaktion "Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft". Durchgeführt wird diese Bewusstseinsbildung für das Kulturerbe vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gemeinsam mit KulturKontakt Austria, dem Bundesdenkmalamt und der Österreichischen UNESCO-Kommission.

Die Aktion will Österreichs Jugend anregen, sich auf die Suche nach kulturellen Spuren zu begeben und sich mit Denkmalen - gebautem Erbe und Naturdenkmalen - zu beschäftigen. Besonderer Wert wurde dieses Jahr auf die Auseinandersetzung mit dem immateriellem Erbe gelegt, jenen Ausdrucksformen wie Sprache, Handwerk und Musik, die von Generation zu Generation weitergegeben und immer wieder neu gestaltet werden.

In Niederösterreich beteiligen sich insgesamt fünf Schulen an dem Projekt: die Volksschule Bernhardsthal mit "Feste und Bräuche in unserem Heimatort - einst und heute", die Volksschule Neulengbach mit "Kennst du Neulengbach? Heimatkunde von Kindern für Kinder", die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Baden mit "Zurück zu den Wurzeln - Kräuter erleben ihr Comeback", die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Türnitz mit "Von Ahlen und Zangen" sowie die Hauptschule I Gänserndorf mit "Türme und Säulen in der Schulstadt Gänserndorf". Präsentiert werden die Projekte im Mai und Juni dieses Jahres.

Nähere Informationen und Details zu den Schulprojekten bei KulturKontakt Austria unter 01/523 87 65-85, mailto:presse_ke@kulturkontakt.or.at , und http://www.kulturkontakt.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.