Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Klänge des steirischen Mürztals im "Haus der Regionen"

"Sonntagsmusi" und "Turnauer Dreigesang" zu Gast in Krems

Diesen Freitag, 11. Mai, wird im Festsaal des "Hauses der Regionen" in Krems/Stein um 19.30 Uhr wieder "gsungen und gspielt", wobei die "Sonntagsmusi" und der "Turnauer Dreigesang" steirische Klänge des Mürztals präsentieren.

Der "Sonntagsmusi", die aus den drei MusikschullehrerInnen Klement und Elisabeth Feichtenhofer sowie Rudolf Gstättner besteht, ist die Auseinandersetzung mit der regionaltypischen Musik ein wichtiges Anliegen. Gespielt wird auf Steirischer Harmonika, Klarinette und Armee-Posaune sowie Harmonika, Harfe und Oboe. Für die gesangliche Begleitung der "Sonntagsmusi" sorgt der "Turnauer Dreigesang".

Für SeniorInnen ab dem 60. Lebensjahr bzw. "aktiv plus"-KartenbesitzerInnen wird im Rahmen der Veranstaltung im "Haus der Regionen" ein "Senioren-Special" angeboten, worin auch ein dreigängiges "Mürztaler Menü" enthalten ist.

Nähere Informationen: Volkskultur Europa, Haus der Regionen, Telefon 02732/850 15, mailto:ticket@volkskultureuropa.org , http://www.volkskultureuropa.org .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.