Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Maiprogramm im St. Pöltner Cinema Paradiso

Filmjuwele, Liebesmärchen und ein moderner Dichterwettstreit

Im St. Pöltner Programmkino Cinema Paradiso, wo bereits seit dem Wochenende die deutsche Komödie "Eden" gespielt wird, die mit der Erotik des Essens verführt, läuft ab heute, Freitag, 11. Mai, auch das französische Filmjuwel "Herzen" von Alain Resnais, das im Vorjahr bei den Filmfestspielen in Venedig den Silbernen Löwen für die beste Regie erhielt. Weiters im Programm: "Zwei Tage in Paris" von Julie Delpy (Frankreich, 2006) ab 18. Mai, "Das Fräulein" von Andrea Staka (Schweiz/Deutschland, 2006) ebenfalls ab 18. Mai sowie "Klang der Stille - Copying Beethoven" von Agnieszka Holland (USA/Deutschland, 2006) ab 25. Mai.

Dazu kommen in der Spinnen-Filmreihe zur laufenden Ausstellung im NÖ Landesmuseum die Originalversion von "Invasion of the Body Snatchers" von Philip Kaufman (ab 12. Mai) sowie "Lotta aus der Krachmacherstraße" von Johanna Hald (Schweden, 1992) und "Das wandelnde Schloss" von Hayao Miyazaki (Japan, 2004) als "Cinema Kids" am 17. und 19. Mai.

Am 22. Mai schenkt Folke Tegettoff zudem den Gästen des Cinema Paradiso Liebesmärchen; musikalisch begleitet wird der Märchenerzähler dabei vom Trio Gemärch, Thomas Maria Monetti, Christian Berg und Marie France Silvestre. Am 25. Mai präsentiert die LitArena LitGes Lounge bei freiem Eintritt einen Poetry Slam. Auf den besten Text bzw. die beste Performance warten bei diesem modernen Dichterwettstreit 100 Euro Preisgeld, mitmachen kann jeder.

Nähere Informationen, die detaillierte Programmübersicht und Karten beim Cinema Paradiso unter 02742/214 00, mailto:office@cinema-paradiso.at , und http://www.cinema-paradiso.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.