Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

NÖ-Card auch zum Muttertag

Gabmann: Mit dieser Karte gewinnen alle

"Mit dieser Karte gewinnen alle: Die Besitzer erkunden kostengünstig die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich, und die Regionen freuen sich über neue Gäste", betonte Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann bei der Präsentation der NÖ-Card als Muttertagsgeschenk. Wie erfolgreich die NÖ-Card sein werde, die im Vorjahr von 48.000 Personen benutzt wurde, hätten die größten Optimisten nicht vermutet. Begeistert seien aber nicht nur die teilnehmenden touristischen und gastronomischen Betriebe in Niederösterreich, sondern auch die Kartenbesitzer, wie aktuelle Befragungen ergeben hätten. Um die Erfolgsgeschichte fortschreiben zu können, wolle man heuer die Marke von 50.000 verkauften Karten erreichen, was nur mit zusätzlichen Aktivitäten möglich sei, so Gabmann.

Zum nachhaltigen Erfolg beitragen sollen heuer 47 zusätzliche Ausflugsziele, womit sich insgesamt 198 Betriebe in Niederösterreich an der Initiative beteiligen. Bei einem Kaufpreis von 45 Euro berechtigt die Karte bis 31. März 2008 zum freien Eintritt in allen angebotenen Ausflugszielen. Heuer neu hinzugekommen sind zum Beispiel das "Weinschnuppern" bei den Freien Weingärtnern Wachau, die Kremser Filmgalerie, das Mostbirnhaus Ardagger, die Kartause Gaming oder der "Wiener Alpen Zug", mit dem NÖ-Card-Besitzer eine Reise von Wien nach Gutenstein unternehmen können. Zu den kulturellen Highlights der neuen Saison zählt auch "Feuer & Erde", die Niederösterreichische Landesausstellung 2007.

Wer zum ersten Mal eine NÖ-Card erwirbt, kann diese nicht nur in den 620 Raiffeisen-Bankstellen in Wien und Niederösterreich kaufen, sondern auch im Internet auf http://www.niederoesterreich-card.at , in den Columbus- und Union-Reisebüros in Wien, bei Gärtner Reisen in St. Pölten, im NÖ Landesreisebüro in Wien sowie in Trafiken in Wien und Niederösterreich. Ab Mitte Mai ist die Verlängerung der "alten" Karten bei allen Trafiken möglich, die mit E-Loading-Geräten ausgestattet sind. Dazu gibt es den aktuellen Niederösterreich-Card-Führer mit Straßenkarte.

Nähere Informationen: Niederösterreich-Card 2007/08, Telefon 01/535 05 05, http://www.niederoesterreich-card.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.