Wie wertvoll das kulturhistorische Erbe ihrer Stadtmauern ist, haben die neun NÖ Stadtmauerstädte schon vor einigen Jahren erkannt. Drosendorf, Eggenburg, Hainburg a.d. Donau, Horn, Laa a. d. Thaya, Retz, Waidhofen a. d. Thaya, Weitra und Zwettl haben sich deshalb zu einer Kooperation zusammengeschlossen und - begleitet von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung - ihre Kräfte gebündelt. Neben einer gemeinsamen Auftrittslinie mit Logo und Foldern wurde ein beachtliches touristisches Angebot für historisch interessierte Gäste erstellt - zu finden auf der gemeinsamen Homepage http://www.stadtmauerstaedte.at .
Durch die kleinen, aber feinen historischen Innenstädte wurden einheitlich beschilderte Rundwege angelegt. Die Wege führen durch die Stadttore und an den Stadtmauern entlang und können bei einem Spaziergang mit beschreibendem Rundwegfolder begangen werden. Gruppen werden von den im vergangenen Herbst eigens ausgebildeten StadtmauerführerInnen begleitet. Neben den verbindenden Stadtmauern verfügt jede der neun Städte über ganz besondere historische Kleinode, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Geschichte schnuppern kann man in den nächsten Wochen bei vier Stadtmauern-Rundweg-Eröffnungen:
- Am Samstag, den 12. Mai um 10 Uhr findet im Rahmen des landesweiten Aktionstages der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Laa a. d. Thaya die Eröffnung des vorbildlich renovierten Schüttkastens und gleichzeitig des Stadtmauern-Rundweges mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll statt.
- Am Sonntag, den 10. Juni um 14 Uhr wird der Stadtmauern-Rundweg in Eggenburg eröffnet. Mittelalterliche Darbietungen mit Musik und Klamauk geben einen Vorgeschmack auf das große Mittelalterfest im September.
- Am Freitag, den 22. Juni um 10 Uhr ist Drosendorf Schauplatz der Eröffnung des Stadtmauern-Rundweges und des neu adaptierten Bürgerspitals. Die kleinste aller Stadtmauerstädte kann ihren Gästen eine noch völlig von Mauern umschlossene Innenstadt bieten. Anschließend folgt in Drosendorf ein Vernetzungstreffen der NÖ Stadtmauerstädte.
- Am Samstag, den 30. Juni um 13 Uhr ist die nordwestlichste Stadtmauerstadt an der Reihe. Weitra wartet mit gleich vier verschiedenen Themenwegen auf, die alle - in verschiedenen Abschnitten - an der Stadtmauer entlang führen. Um 14 Uhr folgt in Weitra die Eröffnung des neuen Freizeitzentrums Hausschachen.
Die Termine im Überblick/Information:
12. Mai 2007, 10 Uhr Laa a. d. Thaya, DI Edwin Hanak, Tel. 0676 88591223
10. Juni 2007, 14 Uhr Eggenburg, StR. Susanne Satory, Tel. 2984 3501 37
22. Juni 2007, 10 Uhr Drosendorf, Bgm. Franz Krestan, Tel. 02915 2213
30. Juni 2007, 13 Uhr Weitra, DI Elisabeth Wachter,Tel. 0676 88591214
http://www.stadtmauerstaedte.at .