Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Sonderausstellungseröffnung und Schmiedmostpräsentation

Am 12. Mai 2007 FeRRUM-welt des eisens, Ybbsitz

Fast jedes Haus in Ybbsitz hatte es: das Wienerzimmer. In der neuen Sonderausstellung "Wochenend & Sonnenschein" wird der Sommerfrische in Ybbsitz anhand von originalen Dokumenten und typischen Gegenständen aus der Frühzeit des Ybbsitzer Landtourismus auf den Grund gegangen. Typische Sommerfrische-Bekleidung, Wanderschuhe der "ersten Generation", Wanderstöcke und Großvaters Rucksäcke sind in der Ausstellung ebenso zu sehen wie der Liegestuhl fürs Sonnenbad oder die gereimte Stammbuchnotiz anno 1893.

Der Besucher ergreift symbolisch den Wanderstab und bricht auf zu einer Reise durch eineinhalb Jahrhunderte Tourismusentwicklung, erfasst dabei alte Ansichten der Ybbsitzer Heimat genauso wie historische Konzepte der bäuerlichen Direktvermarktung: Er findet Zugang zu einer Heimatauffassung, die schon im 19. Jahrhundert am "Wochenend" wohl "Sonnenschein" nicht nur in die Herzen der städtischen Besucher brachte.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung wird am Samstag, den 12. Mai 2007 um 18.00 Uhr durch den jahrelangen Ybbsitzer Urlaubsgast und Leiter des Institutes für Wirtschaftsforschung Dr. Karl Aiginger durchgeführt und musikalisch vom Vokalensemble Lyra umrahmt. Um 19.45 Uhr wird zur Präsentation des Schmiedmostes, dem ersten Produkt der Bioregion Eisenstraße, herzlich eingeladen. Für einen gemütlichen Ausklang des Abends sorgen die Volkstanzgruppe und die Ybbsitzer Musikanten sowie Mostspezialitäten.

Info unter: Tourismusbüro FeRRUM, Tel. 07443/85300, http://www.ferrum-ybbsitz.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.