Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Sait´nswinger" 2 Harfen, 2 Geigen, 1 Kontrabass oder 1 Akkordeon

Am 19. Mai, 20.00 Uhr im Kulturstadl Althöflein

Linzertanz, Schleinige, Taiwanesische, gesungen, gejodelt, nasengeflötet und dazwischen ein bulgarisches Hochzeitsstück aus Swistof im 1/8, 9/8, 11/16 Takt - eine kunterbunte Melange aus der ganzen Welt, die nur in Wien so gemischt werden kann. Schlager, Walzer, Kolos, einstimmig, mehrstimmig, nacheinander, übereinander aber nie durcheinander. Alles, was Sie schon immer nicht nur über Hosensackinstrumente wissen wollten, in einem Programm. Wang-Yu Ko - Violine, Gesang, Johanna Kugler - Violine, Gesang, Andrea Hoffmann - Harfe, Gesang, Gudrun Hartner - Harfe, Gesang, Gabriela Tzvetanova - Kontrabass, Akkordeon, Gesang

Programm Donauwellen - Ein Strom verbindet
Ein faszinierender musikalischer Brückenschlag von Deutschland bis ans Schwarze Meer. Die Donau, ein Strom, der quer durch Europa eine wichtige Funktion erfüllt, Transportweg, Wasser- und Energieversorgung zugleich ist, hatte kulturell und wirtschaftlich enormen Einfluss auf die benachbarten Länder. Zum Beispiel wird Rousse, die größte Stadt an der Donau in Bulgarien, das "kleine Wien" genannt. Auf ihrer musikalischen Reise stromabwärts streifen die Saitnswinger verschiedene Regionen und deren Musikstile, statten Bayern mit Zwiefachen, Oberösterreich mit Linzer Tänzen einen Besuch ab, spielen Musik aus der Wachau, aus dem Tullner Feld und natürlich aus Wien. Musikalische Zwischenstationen sind weiters der ungarische Csárdás, eine serbische Hochzeitsmusik und rumänische Instrumentalmusik.

19. Mai 2007 , 20:00 Uhr, Kulturstadl Althöflein
Karten unter 0664-4911665 Mo-Fr 18:00 - 20:00, Info: http://www.kulturstadl.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.