Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Alltagsgeschichten", "Pert-Holz", "Rat und Hilfe mit Tante Anna" etc.

Diese Woche im TAM - Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya

TAM - Theater an der Mauer-
das nördlichste Theater Österreichs mit ganzjährigem Spielplan

Diesen Dienstag bringen wir Ihnen mit der Schlussaufführung des Theaterkurses 2 herzerfrischendes, und selbst produziertes Jugendtheater, am Samstag, 19. Mai, ist "Pert-Holz", eine Koproduktion mit der Musikfabrik NÖ, zu Gast, ab Sonntag, 20. Mai folgt eine weitere Staffel des Erfolgskabaretts "Rat und Hilfe mit Tante Anna". Am 22. Mai gibt es mit "Lebensraum Wohnzimmer-WG 07" die neueste Produktion des Jugendtheaterkurses 3 zu sehen.

"Alltagsgeschichten" Eigenproduktion Theaterkurs 2
15.Mai 2007, 18 Uhr

Alltagsgeschichten von jungen und alten Leuten, vom Einkaufen bis zum Familienstreit um Kleidung und Fernsehen bringen die Jugendlichen des Theaterkurses 2 unter der Leitung von Prof. Ewald Polacek auf die TAM-Bühne.

Es spielen: Julia Erber, Maria Theresa Graf, Andreas Hahn, Lisa-Marie Leitinger, Vera Oberbauer, Melanie Pazour, Stefanie Schmid

Eintritt frei - Platzreservierung erforderlich

"Pert-Holz" Szenen und Musik mit der Tagesstätte Zuversicht
19. Mai2007, 20Uhr

1987 schrieb John Cage das Stück One für Piano Solo. 20 Jahre später rückt Pert-Holz die Komposition in ein neues Licht, entwickelt sie weiter. Aus der Pause am Anfang - der Sprachlosigkeit, was denn Behinderung überhaupt sei - wird der Klang. Aus der Dissonanz - Ausgrenzung von gesellschaftlichen Vorgängen - wird die Harmonie. Aus der Rhythmuslosigkeit - was bringt die Zukunft -Wird der Jazz des Lebens. PERT-HOLZ RÜCKT IN DIE MITTE, IST UNS SPIEGEL, PRÄGT SICH IN UNSERE HERZEN

Leitung und Klavier: Karl A.Immervoll

10 MusikerInnen und DarstellerInnen der"TAGESSTÄTTE ZUVERSICHT" in Klein Pertholz
Andreas Krenner -Theatertagesstätte
Koproduktion mit Musikfabrik NÖ

"Rat und Hilfe mit Tante Anna" - Solokabarett von und mit Eveline Winter
20.Mai, 18 Uhr, 24. und 25. Mai, 20Uhr, (ausgebucht) Restkarten nur für den27. Mai, 17 Uhr!

"Lebensraum Wohnzimmer-WG 07"
Dienstag, 22. Mai 2007, 17 und 20 Uhr

Eine Eigenproduktion des TAM-Jugendtheaterkurses 3

Ein Wohnzimmer ist Schauplatz verschiedenster Szenen -von skurrilen Familiengeschichten bis zum Liebesgeständnis, Beautyabend und Mord...

Es spielen:
Imogen Bandhauer, Alina Bogg, Carmen Fürst, Astrid Fröhlich, Flora Löffelmann, Katharina Löffelmann, Diana Loidolt, Lena Nagl, Maria Poppinger, Katharina Rabl, Viktor Rabl, Raphael Widmann, Andrea Zobernig, Magdalena Zobernig

Spielleitung: Prof. Ewald Polacek
Eintritt: frei! Platzreservierung unbedingt erforderlich!!!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im TAM!

Kartenvorverkauf und Kartenvorbestellungen per E-mail (Homepage), FAX, Telefon. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden!

Adele Schaden, TAM-Geschäftsführung & Ewald Polacek, künstlerischer Leiter

TAM-Theater an der Mauer, Verein für Theater und Theaterpädagogik, 3830 Waidhofen/Thaya, Wiener Straße 9, Tel.: 02842/52955 FAX: DW 55, mailto:theater@tam.at , http://www.tam.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.