Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Heroes of Fire" ab 17. Mai in Waidhofen an der Ybbs

Choreographierte Einsatz-Show im Rahmen der Landesausstellung

Aus Anlass der NÖ Landesausstellung "Feuer & Erde" in Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au findet von Donnerstag, 17., bis Samstag, 19. Mai, in Waidhofen an der Ybbs das Programm "Heroes of Fire" statt, mit dem den Leistungen der Feuerwehren bei Bränden, Unfällen, Naturkatastrophen u. a. ein multimediales Denkmal gesetzt werden soll.

Höhepunkt ist eine choreographierte Echtzeiteinsatz-Show, die - unterstützt von modernster Multimedia- und Pyrotechnik, atemberaubenden Stunts und Filmsequenzen - eine spektakuläre Menschenrettung aus dem brennenden Waidhofen zeigt. Die Zuschauer erleben dabei, hautnah am Geschehen, den dramatischen Kampf der Feuerwehr gegen die Flammen mit. Die öffentliche Generalprobe dieser außergewöhnlichen Leistungsshow der NÖ Feuerwehren findet am Freitag, 18. Mai, ab 19 Uhr; die Performance selbst am Samstag, 19. Mai, ab ca. 20.30 Uhr statt.

Als Rahmenprogramm gibt es einen unterhaltsamen, informativen Feuerwehrpfad mit sämtlichen Fahrzeugen und Gerätschaften (geöffnet am Donnerstag von 11 bis 18 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr), eine Feuerwehr-Modeschau mit Models und Feuerwehrmännern, die aktuelle Uniformen und Schutzbekleidung präsentieren (am Samstag ab ca. 20 Uhr), sowie eine große Parade aller Einsatzfahrzeuge (am Samstag ab 18 Uhr).

Die NÖ Landesausstellung selbst hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen zu "Heroes of Fire" unter 0664/834 73 59, Mag. Sonja Gutmann, und mailto:sonja.gutmann@amipro.at , bzw. zu "Feuer & Erde" unter 02754/6317, mailto:office@noe-landesausstellung.at , und http://www.noe-landesausstellung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.