Experimentelle Lyrik und Avantgarde - Jazz treffen am Freitag, den 16. November im MostBirnHaus Stift Ardagger aufeinander. Die Mostviertler Formation "Schalldicht" rund um den Lyriker Hermann Niklas lässt Genregrenzen verschwinden und entführt in spannende Klang- & Textwelten.
"Schalldicht" sind eine Blüte der aktiven und spannenden mostviertler Kunstszene, die über die Regionsgrenzen hinaus immer wieder für Neues und Kreatives sorgen. Mit dem MostBirnHaus in Stift Ardagger findet sich der ideale Spielort für junge und zukunftsweisende Kunst.
Freunde abwechslungsreicher Texte und Musik finden an diesem Abend auch die Möglichkeit die Top- Jungspunde (Jungmoste) des Herbstes 2007 zu genießen.
"Das junge und abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm des MostBirnHaus Stift Ardagger belebt die Moststrasse erfolgreich!", so Tourismus-Obfrau LAbg. Michaela Hinterholzer. "Nicht nur die ständig steigenden Besucherzahlen, sondern auch Feines aus der Welt der Kunst trägt zur weiteren erfolgreichen Entwicklung unserer Region bei!"
Auch Bürgermeister DI Hannes Pressl ist vom Veranstaltungsplan angetan: "Stift Ardagger ist mit der Stiftskirche und dem idyllischen Ortskern, sowie seiner guten Verkehrsanbindung für eine weitere erfolgreiche Entwicklung als Ausflugsziel prädestiniert. Mit dem MostBirnHaus und seinen Programmen ist auch für die Gemeinde Ardagger ein weiteres Zentrum mit grosser Aussenwirkung geschaffen worden!"
Tickets & Reservierungen: mailto:office@mostbirnhaus.at ; 07479 6400
VVK: Euro 7,00 AK: Euro 9,00. Weitere Infos: http://www.mostbirnhaus.at .
schalldicht (formerly known as brainstorm feat. Niklas)
schalldicht versteht sich als experimentelles jazz-quartett, das abstrakte lyrik des autors Hermann Niklas in eine musikalische Form passt.
schalldicht arbeitet interdisziplinär und verbindet text mit ton in experimentellem zusammenspiel. grundlage sind lyrische texte, die durch die interpretation der musiker in ihrer bedeutung verstärkt werden. sprache und klang ergänzen sich in einem dynamischen wechselspiel. literatur und musik werden ineinander verwoben, wodurch ein neues ganzes entsteht:
eine mischform aus leseperformance und experimentellem konzert.
hermann niklas
clemens geist
michael obernberger
josef wagner
leonhard geist