Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

5 Jahre St. Pöltner Programmkino Cinema Paradiso

350.000 Besucher bei 12.000 Vorstellungen

Etwa 12.000 Vorstellungen mit ca. 48.000 Kilometern Film und rund 350.000 Besuchern, das sind die Eckdaten der Bilanz nach fünf Betriebsjahren des Cinema Paradiso, die gestern, 14. November, im St. Pöltner Programmkino präsentiert wurde. Freuen kann sich das am 29. November 2002 eröffnete Haus auch über einen neuen Besucherrekord im heurigen Jahr: 74.201 BesucherInnen bei 324 verschiedenen Filmen und 96 weiteren Veranstaltungen bedeuten ein Publikumsplus von 2,2 Prozent gegenüber dem vierten und 25 Prozent gegenüber dem ersten Jahr.

Zu den jährlich mehr als 2.000 Filmvorführungen stehen auch regelmäßig Konzerte, Lesungen, Künstlergespräche und Kabarett auf dem Programm. Die höchste Anerkennung erhielt das Cinema Paradiso Ende 2006, als es unter 479 Kinos in 264 Städten aus 29 Ländern zum besten Kino Europas gewählt und mit dem "Europa Cinemas Award" ausgezeichnet wurde. 2004 gab es den NÖ Kulturpreis für Kinokultur und den Kulturpreis für Architektur.

Gefeiert wird mit einem umfassenden Programm, dessen Höhepunkt ein Konzert der Tiger Lillies am 22. November ist. Am 23. November sorgen Rodney Hunter, Binder+Krieglstein, Gustav und DJ WLF für Partystimmung im Beislkino, am 30. November gibt es bei freiem Eintritt Karaoke mit einer professionellen Live-Band. Nach einem Gastspiel von DJ Shantel am 5. Dezember wird das Programm am 14. Dezember mit einem Quiz zu den Filmen der letzten fünf Jahre ausklingen. Filmische Geburtstagszuckerln sind der Streifen "Geliebte Jane", das neue Werk von Oscargewinner Ang Lee, "Gefahr und Begierde", und die Comicverfilmung "Persepolis" nach Marjane Satrapis.

Nähere Informationen beim Cinema Paradiso unter 02742/343 21, Katharina Hochecker, mailto:pr@cinema-paradiso.at , und http://www.cinema-paradiso.at/ .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.