LINUM ist ... einfach schön!
LINUM ist im Waldviertel die größte und schönste Ausstellungsmöglichkeit für Handwerk & Kunst und zählt in Österreich zu den Top Veranstaltern. Auch dieses Jahr wurde dem Verein für die Qualität seiner Ausstellungen das "ART AUSTRIA"- Gütesiegel zuerkannt. Vielfältiges und Ausdrucksvolles von 42 KünstlerInnen und Künstlern gibt es auch heuer wieder im schönen Rahmen des Schlosses Weitra zu sehen.
Bei dieser Ausstellungen wird Vielfalt, Individualität und das Besondere geboten. In den Werken der Künstlerinnen und Künstler liegt die Liebe zum Detail, Ausdruck und Qualität. LINUM ist ein Fest für die Sinne der Menschen, die genau dieses Besondere schätzen und suchen und die Möglichkeit nutzen, mit Zeit und Ruhe durch die wunderschöne Kunst & Handwerksausstellung zu wandern. Der persönliche Kontakt zu den Kunstschaffenden kann den ideellen Wert und die Sichtweise auf die Objekte vertiefen. Auch für Sonderanfertigungen sind die meisten der KünstlerInnen offen. Bei einigen kann man das Entstehen ihrer Kunstwerke live miterleben.
Für all jene BesucherInnen, die Ihre eigene Kreativität entdecken und spüren möchten, bietet LINUM zusätzlich etwas Spezielles an:
"Gemälde der Vielfalt"
An den Ausstellungsvormittagen liegen eine große Leinwand, Farben und Pinsel auf. Hier soll durch das Mitwirken von Groß und Klein ein Gemälde entstehen. Dazu sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, die einfach gerne zum Pinsel greifen - auch jene, die der eigenen Meinung sind, nicht malen zu können - denn das Künstlerische liegt in jedem Menschen und möchte manchmal bloß geweckt werden.
Am Ende der Ausstellung wird es ein Bild geben, an dem unzählige Menschen mitgemalt und durch ein paar oder auch mehrere Pinselstriche ihr Gefühl zum Ausdruck gebracht haben, ganz frei "aus dem Bauch heraus" und auch frei von Beurteilung oder Bewertung. Dieses Gemälde soll anschließend der Aktion Licht ins Dunkel zur Verfügung gestellt werden.
"LINUM Kinderatelier"
Pablo Picasso gab zu bedenken: "Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem besteht darin, wie es ein Künstler bleiben kann, wenn es aufwächst." Aus diesem Grund können die Kinder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen KünstlerInnen einen wesentlichen Impuls in Richtung: "Kreativität entdecken, erleben und anwenden" erhalten. Erfahrungen, die nicht nur am Werkstück, sondern im gesamten Leben einfließen können. Das Kinderatelier gibt es an den Ausstellungs-Nachmittagen von 14 bis 17 Uhr.
LINUM - HANDWERK & KUNST ZWISCHEN HERBST UND ADVENT
Schloss WEITRA - 17. - 18. und 24. - 25. November 2007 - 10 bis 18 Uhr
Infos: http://www.wald4tel.at/linum .
Kontakt:
Eva Schindl, 3944 Pürbach 91, Tel/Fax: 02853 78413, mailto:schindl.family@wvnet.at , oder
Gudrun Schrenk, 3970 Maißen 59, Tel: 02858 3395, mailto:gudrun.schrenk@utanet.at .