Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Musische Praxis-Schulung: Überlieferte Tanz-Spiele aus NÖ und Wien

Am 17. November 2007 im Kulturzentrum Altes Rathaus, Wiener Neudorf

für die Arbeit mit 3- bis 8-jährigen Kindern

Die ARGE Animation / Tanz der Akademie für Bildung und Regionalkultur des Bildungs- und Heimatwerks NÖ (BHW NÖ) bietet Ihnen mit Unterstützung des Jugendreferates der NÖ Landesregierung eine empfehlenswerte Praxis-Schulung an:

Überlieferte Tanz-Spiele aus NÖ und Wien für die Arbeit mit 3- bis 8-jährigen Kindern sowie Lieder & Spiele für "Kinder-mit-Eltern-Feste"

Das Kindertanzbuch "Der Ringelwurm" dient als Fundgrube und Gedächtnisstütze für Weitergeber und zugleich als Grundpfeiler für eine heimatbewusste Tanzerziehung.

Alle 55 selber zu singenden Tanz-Spiele sind (auch) in Niederösterreich überliefert. Durch eine vergleichende Zusammenschau verschiedener Varianten habe ich bei der Neubeschreibung versucht, ein harmonisches Zusammenpassen von Text und Melodie mit dem Spielgedanken und den vorgesehenen Bewegungen zu erreichen. - Gerade heute sind solche altersgemäße Spiel- und Tanzformen für die musische und besonders auch für die soziale Entwicklung unserer Kinder von entscheidender Bedeutung!

ARat Rudolf LHOTKA, Autor des "Ringelwurm" und Vorsitzender der BHW-Akademie für Regionalkultur

Kursort:
Kulturzentrum Altes Rathaus, 2351 Wiener Neudorf, Rathausgasse 2 (Zufahrt ab B17-Kreuzung "Mödling/Biedermannsdorf" in der Nebenfahrbahn zur B17 bis P vor Cafe Monaco)

Zeitplan:
Samstag, 17. November 2007, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Zielgruppe:
Kindergärtner/innen, VS-Lehrer/innen, Gruppen-Leiter/innen und andere Multiplikatoren
Vorkenntnisse nicht nötig.
Sie können Ihre Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter ebenfalls anmelden; diese werden am Rand des Seminars betreut.

Inhalte:
.) Beschreibungs-Buch und CD "Der Ringelwurm" - Überlieferte Kreisspiele und Singtänze für Kinder
.) Liederbuch "Freut euch des Lebens" - Gebrauchslieder für das Gruppen- und/oder Familienleben

Referenten:
Dipl.-PT Hildegard JIRANEK, Sing-Tänze und -Spiele
AR Rudolf LHOTKA, Familienlieder und Fachvortrag
Musik- u. Freizeitpäd. Gudrun LHOTKA, Kinderbetreuung
Ing. Winfried WINDBACHER, Organisation

Kosten: Euro 13.- bzw. Euro 10.- für Akademie-Mitglieder (mit NÖ Jugendcard Euro 7.-)

Tanzbeschreibungen und CD: Können beim Kurs erstanden werden!
Mitzubringen: Schreibmaterial, extra Tanzschuhe !

Auskünfte und Anmeldung: möglichst rasch an Akademie für BuRK, 1030 Wien, Schimmelgasse 13-15; Telefon 01/ 533 1899-19 (Fax -18), oder per mailto:v.bruckner@bhwnoe.at , (Veronika Bruckner)

Weitere Auskünfte: ARat Rudolf LHOTKA, Kursleiter; 02243/83454

So viel Spaß können auch Sie am 17. 11. 07 in Wr. Neudorf erleben!

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.