Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Lebensspuren. Erlebte Zeitgeschichte im Land der tausend Hügel"

Buch über die Bucklige Welt erschienen

23 Gemeinden des Vereins "Gemeinsame Region Bucklige Welt" und elf Schulen der Region haben sich an der Erstellung des soeben erschienenen Buches "Lebensspuren. Erlebte Zeitgeschichte im Land der tausend Hügel" mit dem Untertitel "Bucklige Welt - Heimat in Europa" beteiligt. Herausgegeben wurde der 240 Seiten starke Bildband von den Historikern Johann Hagenhofer und Gert Dressel unter Mitarbeit von Friedrich Geiderer, Willibald Kornfeld, Roman Lechner, Gerda Walli und der "Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen" an der Universität Wien. Unterstützt wurde das in einer Auflage von 4.000 Stück erschienene Buch vom Land Niederösterreich und der EU im Rahmen von LEADER +.

Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie Ehrenamtliche aus der Buckligen Welt interviewten drei Jahre lang über 200 Zeitzeugen. Unzählige Fotos wurden gesammelt, die Erzählungen ausgewertet und bearbeitet. Schließlich entstand ein Buch über die Bucklige Welt, in dem mit viel Engagement versucht wurde, die positiven und negativen Seiten des Alltagslebens der letzten 100 Jahre sicht- und erlebbar zu machen.

Das Buch ist um 28,90 Euro in der Buchhandlung Alois Mayrhofer in Kirchschlag in der Buckligen Welt unter 02646/7001 sowie in allen Gemeindeämtern der Region erhältlich.

Weitere Informationen: Verein "Gemeinsame Region Bucklige Welt" Ransdorf 20, http://www.buckligewelt.at/ .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.