Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Cinema Paradiso 5 Jahresfest - Höhepunkt ist das

exklusive Österreichkonzert der "Tiger Lillies" am 22. November

Gefeiert wird die tolle Bilanz der letzten 5 Jahre: Insgesamt zählten wir rund 350 000 Besucher im Cinema Paradiso in den vergangenen 5 Jahren. In Summe gab es in rund 12 000 Vorstellungen. Wir freuen uns auch über einen neuen Besucherrekord von 74 201 BesucherInnen im Jahr 2007.

Programm:
22.11.: The Tiger Lillies - Exklusives Österreichkonzert
23.11.: Rodney Hunter, Binder+Krieglstein, Gustav und DJ wlf
5.12.: DJ Shantel
14.12.: Filmquiz Spezial
30.11.: Livemusikkaraoke

Infos unter http://www.cinema-paradiso.at / 02742 21 400

-----------------------------------------------------

22.11. - THE TIGER LILLIES
Sie sind in England längst Kult, bei uns begeisterten sie mit ihrer abgedrehten Musik zur legendären Festwochenproduktion Shockheaded Peter (= Struwelpeter) sowie zum Musicalerfolg "Die Weberischen". Wir sind glücklich, dass die Tiger Lillies das Cinema Paradiso mit einem exklusiven Österreichkonzert beehren.

Britisch schräg, elegant und bitterböse singt Bandleader Martyn Jacques über Huren, Junkies, Taschendiebe und all die gestrauchelten Gestalten dieser Welt. Wenn er mit weiß geschminktem Gesicht und verbeulter Melone am Kopf zum Falsett anhebt, dann ist Gänsehaut garantiert.
"Es gibt keinen, der singt wie ich, nicht mal annähernd." Recht hat er. Seine beiden Mitstreiter sind nicht minder exzentrisch: Adrian Hughes liefert auf recycelten Drums, Knochen, Kinderspielzeug und Küchengeschirr atemberaubende Schlagzeugperformances, clowneske Einlagen inklusive. Adrian Stout bedient nicht nur den Kontrabass, sondern tanzt gerne in Lederhosen über die Bühne, verkleidet sich als Prostituierte oder bedrängt ein aufblasbares Schaf sexuell.

Im dunklen Kinosaal erwartet den Besucher eine Reise in eine längst versunken geglaubte Varieté-Nacht mit skurrilen Kostümen, schwarzem Humor, Opernklängen, Zigeunermusik und Kastratengesang. 2003 wurden The Tiger Lillies für ihr Album "The Gorey End" für einen Grammy nominiert.

Sie klingen etwa so, als würde Dame Edna für den Cirque du Soleil eine Hommage an Tom Waits kreieren und selbige musikalisch irgendwo zwischen Polka, Chanson und Varieté-Begleitung ansiedeln. Während die einen sie als Brechtsches Zigeuner-Kabarett bezeichnen, erscheinen sie anderen wiederum wie Monty Python meet The Pogues. Evolver

Martyn Jacques (Gesang, Akkordeon, Piano), Adrian Hughes (Percussion, Spielzeuge), Adrian Stout (Kontrabass, Gesang)

22.11.07, 20 Uhr, Eintritt Vorverkauf 18 EUR, Abendkassa 20 EUR; ermäßigt 16/18 EUR

Zitat: "Wir haben noch nie in einem Kino gespielt und freuen und schon auf die besondere Location des Cinema Paradiso. Der Kinosaal wird kochen." Martyn Jaques

-----------------------------------------------------

23.11. - 5 JAHRES- PARTY
MIT RODNEY HUNTER, BINDER + KRIEGLSTEIN, GUSTAV, DJ WLF

Vier aufregende Musikacts an einem Abend. So schön kann Geburtstag sein!
Ein Mann cooler als Kool & the Gang. Der US-Wiener Rodney Hunter ist nicht nur einer der funkigsten Djs Mitteleuropas, er veröffentlicht im November auch sein zweites Solo-Album "Hunterville" auf dem Kruder + Dorfmeister-Label G-Stone. Beeindruckende Stationen seiner zwanzigjährigen Musikkarriere: an der Seite Peter Kruders, DJ Dsls und Sugar Bs Mitglied der legendären Moreaus, Billboard-Chartsstürmer und Grammy-Nominee mit Uptight Productions, Hitlieferant für die Aphrodelics und dazwischen hunderte Dj-Sets im elektronischen Untergrund.

Für das 5 Jahresfest verspricht Rodney Hunter ein Dj-Set voll zeitgenössischem Funk und RnB, versetzt mit Break Beats und Hip Hop-Elementen. Billie Jean, aber ohne Diamanten an den Sportsocken.

Davor Live-Sets zweier KünstlerInnen, die zuletzt mit einem gemeinsamen FM4-Hit aufhorchen ließen. Eine der raren Gelegenheiten, "Piraten" live zu hören, mit Binder + Krieglstein und der Stimme der unvergleichlichen Gustav. Bei allen Unterschieden ist den beiden einiges gemeinsam: die Verschmelzung von Pop und Elektronik, intelligente politische Texte mit feinem Humor und irreführende Band-Namen. Binder + Krieglstein ist nämlich eigentlich nur ein Mann (auch wenn er bei uns von zwei MusikerInnen begleitet wird): Rainer Binder-Krieglstein liebt trashige Klänge, aber mit feiner Klinge, wilde Melodien, aber immer mit Raffinesse. "Alles verloren" heißt nicht nur sein größter Hit, sondern auch sein aktuelles Album, das niemand geringerer als Dj Shantel produzierte. Gustav wiederum ist eigentlich eine Frau. Eva Jantschitsch hat mit Gustav ein wunderbares Gesamtkunstwerk geschaffen und mit "Rettet die Wale" das schönste österreichische Album der letzten Jahre. Gespannt wartet die Musikszene auf den Nachfolger. Bis zu dessen Fertigstellung hat sich die One-Woman-Band Bühnenabstinenz verschrieben. Für diese Geburtstagssause macht sie eine Ausnahme und präsentiert erstmals auch Vorboten ihrer neuen Platte - Danke! Den Support liefert unser Lieblings-Resident Dj WLF mit fetten Elektro- und Breakbeats aus einem Guss.

23.11.07, 19 Uhr, Eintritt Vorverkauf 12 EUR, Abendkassa 14 EUR, ermäßigt 10/8 EUR

Zitat: "Bei meinem letzten Auftritt im Cinema Pradiso war die Stimmung einmalig, da wollte ich mir einen Auftritt beim Geburtstagsfest nicht entgehen lassen." Gustav

-----------------------------------------------------

5.12.- DJ SHANTEL
Nein, es war nicht einfach. Aber wir haben nicht locker gelassen und nun kommt er, der Mann, der die Balkanmusik mit Elektronik kreuzt und daraus einen brodelnd heißen Musikcocktail mixt. Wir freuen uns auf eine Nacht, bei der der Schweiß der Tanzwütigen von der Kinoleinwand strömen wird.

"Es liegt eine gewisse Magie darin, ein Zauber, den man nicht ganz entschlüsseln und dem man sich kaum entziehen kann. Die Musik ist ein Bastard, ein musikalischer Hybrid mit unheimlich vielen Stilen, Rhythmen und Tempi." beschreibt Stefan Hantel alias Shantel den emotionalen Charakter seiner Musik. Ursprünglich kommt er vom Downbeat, nicht weit entfernt von Kruder & Dorfmeister. Bei einem Besuch in der Heimat seiner Großeltern in der Bukowina (deutsch: Buchenland), im Grenzgebiet von Rumänien und der Ukraine, wird er aber vom Balkanfieber gepackt und erfindet einen völlig neuen Musikstil. Er mischt traditionelle ost- und südosteuropäische Folklore mit elektronischen Beats, nennt das Ganze Bucovina Club und verwandelt jeden Floor in ein tanzendes Inferno.

Shantels Auftritte gleichen Rockkonzerten. "Ich hatte diese coolen DJs einfach satt" erklärt der kleine, schmächtige Mann, der gerne mit Fellmütze hinter den rauchenden Turntabels steht. Der Sinn steht ihm aber nicht alleine nach Party. Was Wladimir Kaminer für die Literatur und Emir Kusturica für den Film, ist Shantel für die Musik: Ein Erneuerer des Blicks auf östliche Traditionen. Egal wie man es nennen mag, ob Balkan-Pop, Gypsy Grooves oder RnBalkan, eines steht fest: Es geht ab! DJ Shantel hat 2006 den "BBC Award for World Music" gewonnen.

Wenn der Frankfurter Stefan Hantel alias "DJ Shantel" zum Tanz lädt, wirds regelmäßig turbulent, ja - ekstatisch. Seine Mixtur: Er verbindet seine eigens kreierten elektronischen Beats mitdem traditionellen Sound des alten europäischen Ostens. ZDF

5.12.07, 20 Uhr: Eintritt Vorverkauf 12 EUR, Abendkassa 14 EUR, ermäßigt 10/12 EUR

-----------------------------------------------------

14.12. - FILMQUIZ SPEZIAL
Vergessen Sie die Millionenshow. Hier geht es wirklich um alles. Erstmals in der 5jährigen Geschichte des Filmquiz tritt das Cinema Paradiso Team gegen sein Publikum an. Wer weiß wirklich mehr über die Filme, die in den letzten 5 Jahren in diesem Haus gelaufen sind? Wir können exklusiv verraten: die Nerven liegen blank. Erstmals wird es eine Saalwette geben. Der unvergleichliche Quizmaster Hödi wird wieder gnadenlos knifflige Fragen stellen und Dj Manshee musikalischen Balsam schenken. Tolle Preise gibt es natürlich zu gewinnen. Herr Assinger, Herr Jauch, Herr Gottschalk! Schauen Sie sich das an!

14.12.07, 22 Uhr, Eintritt frei!

-----------------------------------------------------

30.11. - LIMUKA: LIVEMUSIKKARAOKE
Want to be a RocknRoll Star? The time is now!
Da in den letzten 5 Jahren jede Menge Gesangstalente beim CP-Karaoke das Publikum bestens unterhielten, gibt es zu den Geburtstagsfeierlichkeiten eine besondere Gelegenheit dafür: Limuka, das Livemusikkaraoke, eine brandneue Idee, die Limuka-"Mastermind" Martin Butala erstmals präsentiert. Karaoke war einmal. Jetzt kommt Livemusikkaraoke. Eine professionelle Band ausgezeichneter Musiker begleitet die SängerInnen - und geht auf jede/n individuell ein. Die umfangreiche Songlist kann entweder vor Ort oder auch schon jetzt, online unter http://www.limuka.at , begutachtet werden. Ein unvergesslicher Abend mit großen Auftritten kann das werden!

30.11.07, 22 Uhr, Eintritt frei!

-----------------------------------------------------

Pressekontakt:
Katharina Hochecker * pr, Tel. +43-2742 - 343 21, Fax +43-2742 - 343 31
mailto:pr@cinema-paradiso.at , CP Kino-BetriebsgesmbH, A-3100 St. Pölten, Rathausplatz 14

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.