Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

Neues von der Musikfabrik NÖ

Einreichtermine, Sommerkurse, musik aktuell CD club, etc.

Liebe Freundinnen und Freunde der Musikfabrik NÖ

Das Arbeitsjahr der Musikfabrik NÖ neigt sich langsam dem Ende zu:

++ Fast 90 musik aktuell-Termine waren es im Jahr 2007, die an rund 40 Spielorten in ganz Niederösterreich stattfanden. Damit war die von Franz Hautzinger kuratierte Spielzeit die umfangreichste, die seit der Gründung von musik aktuell stattfand. Mit der Auslastung von rund 80% sind wir mehr als zufrieden, dank der Kooperation mit unserem Medienpartner KURIER dürfen wir uns auch über ein breites Medienecho freuen.

++ Für den kommenden Sonntag, dem 25.11. , dürfen wir auf eine Veranstaltung der chorszene nö im Festspielhaus St. Pölten hinweisen. Die Musikfabrik NÖ ist Partner der chorszene nö und bringt sich mit einem Workshop-Chor unter Inès Reiger und Jörg Seidel ein. Beginn ist 18.00 Uhr, Zählkarten unter http://www.chorszenenoe.at , rasch sichern!

++ Ebensfalls am kommenden Sonntag endete die Buchungsfrist für vom Land NÖ geförderte musik aktuell - projekte 2008! Also: mit den vom "artist in residence 2008" Hannes Raffaseder ausgewählten Künstlern einen Termin vereinbaren und der Musikfabrik NÖ mitteilen. Am 26. November ist es zu spät! Weitere Informationen: mailto:musikfabrik.noe@aon.at .

++ Wer beim internationalen Kompositionswettbewerb ZEITKLANG noch mit dabei sein möchte: bis 1. Dezember können Partituren eingesandt werden. Details unter: http://www.musikfabrik.at .

++ Die Termine der Sommerkurse der Musikfabrik NÖ stehen bereits auf http://www.musikfabrik.at . Sämtliche Details und Anmeldemöglichkeiten gibt es dann ab Jänner 08.

++ Im musik aktuell CD club kann man jetzt schon Geschenke-schmökern! http://www.musikfabrik.at . Für LiebhaberInnen des akustischen Rückzuges: Zuhause im Warmen die aktuelle CD des Monats hören - gefühlvoll, fein abgestimmt, unaufgeregt:

triotonic - homecoming

Interpreten: Volkhard Iglseder - piano/ Horst "Sandy" Sonntagbauer - bass/ Bernhard Wittgruber - drums

Inhalt: homecoming/ butterfly/ tomorrow/ valentin/ vain/ prologue/ obsession/ vanished days/ no way out from eternity/ flow/ the ballad of you

Das Acoustic Piano Trio rund um den österreichischen Pianisten Volkhard Iglseder hat sich ganz dem Europäischen Jazz verschrieben. Auf faszinierende Weise mischen sie verschiedenste Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock zu einer sehr eindringlichen und unmittelbar spürbaren Musik. "Die Kompositionen sind feinfühlig, vermitteln am Grat zwischen Modern Jazz und Klassik viel Emotion. Musik muss treffen, muss berühren, muss Reaktionen auslösen. So transportiert Iglseder mit seinen Partnern nichts als Gefühle. Und die kommen an..." (Oberösterr. Nachrichten)
4615/ Best. Nr.: 0614/ Preis: Euro 15,-

Unser Angebot: homecoming um 10,- Euro
Einfach Email schicken an mailto:musikfabrik.noe@aon.at , und bestellen!
Weitere CDs und mp3-Downloads, Sonderangebote und Neuerscheinungen finden Sie online im CD-Club auf http://www.musikfabrik.at/cdclub.html .

musik aktuell - neue musik in nö
MMag. Gottfried Zawichowski, Musikfabrik NÖ - Geschäftsführer, 0664/110 61 42
mailto:musikfabrik.noe@aon.at , http://www.musikfabrik.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.