TAM - Theater an der Mauer-
das nördlichste Theater Österreichs mit ganzjährigem Spielplan
Liebe Theater- und Kabarettfreunde!
Zu einem Highlight für Freunde des Kabaretts kommt es diese Woche im TAM-Theater an der Mauer:
"TAM-Basilisk 2007" 6. Waldviertler Kabarett- und Kleinkunstwettbewerb, Finale
24. November 2007, 20 Uhr
Der Waldviertler Kabarett und Kleinkunstwettbewerb um den "TAM-Basilisk" ist mit den Jahren einer der renommiertesten Bewerbe für alle Sparten des Kabaretts, aber auch der Kleinkunst im deutschen Sprachraum geworden. So "kämpfen" bzw. spielen auch heuer wieder 7 TeilnehmerInnen aus Österreich (Wien, NÖ, Bgld, Stmk, Tirol) und Deutschland um die begehrte Trophäe.
Aus den 14 Teilnehmer/innen der Schlussauswahl werden am Samstag, 24. November 2007, ab 10.30 bzw. 14.30 Uhr die 7 Finalisten ermittelt.
Die TeilnehmerInnen der Schlussauswahl sind: Josef Burger (Nickelsdorf), Hans Eggbauer (Deutschlandsberg), Sabine Frasl (Biedermannsdorf), Martin Großmann (Passau), Günther Jungmann (Innsbruck), Florian Kargl (Wien), Alexander Kuchinka (Wien), Joseph Lorenz (Wien), Bernie Magenbauer (Wien), Max Neumeyer (Leobersdorf), Mattias Scherzer (Wien), Maximilian Uthoff (München), Johann Walter (Baumgarten), Anita Zieher&Leeb (Wien)
Der Juryvorsitz liegt in den bewährten Händen von Ulrike Hassler (Autorin/Schauspielerin), weitere Jurymitglieder sind Alf Krauliz (Begründer Metropol Wien, 10 Jahre Intendant Donaufestival, Sommerakademie Motten u.v.a.m.) sowie Vertreter der Presse und des Hauptsponsors, der Waldviertler Sparkasse von 1842.
Die Statuette des TAM-Basilisk 2007 wurde vom Waldviertler Holzschnitzer Johann Gramanitsch vortrefflich gestaltet!
Eintritt: 15,-- Euro (Jugendliche 10,--/8,-- Euro)
Unsere nächsten Aufführungen:
30. Nov., 1.,2.,4.,7.,9. Dez. "Pippi in Taka-Tuka-Land" von Astrid Lindgren - Musical
11. Dezember "Die Wiederentdeckung der Langsamkeit" - Lesung auf der Ofenbank
19. Dezember Eder-Special: "Der Gast frisst die Knödeln net!"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im TAM!
Kartenvorverkauf und Kartenvorbestellungen per E-mail (Homepage), FAX, Telefon. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden!
Adele Schaden, TAM-Geschäftsführung & Ewald Polacek, künstlerischer Leiter
TAM-Theater an der Mauer, Verein für Theater und Theaterpädagogik, ZVR-350571587, 3830 Waidhofen/Thaya, Wiener Straße 9, Tel.: 02842/52955 FAX: DW 55, mailto:theater@tam.at , http://www.tam.at .