Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Orgel & Lyrik - Schöpfungsgedanken im Dom & wortreiches Lyrik-Zuckerl

Am 23. November 2007 im Dom St. Pölten

Nach dem gelungenen und bestens besuchten Auftakt der "Orgel &"-Reihe im Juni serviert die Dommusik St. Pölten am 23. November im Dom den zweiten Menüpunkt: Diesmal mit dem Organisten Pier Damiano Peretti aus Hannover und dem St. Pöltner Lyriker Mario Kern sowie einem gratis "Traumverwoben"-Lyrikband zur Eintrittskarte.

++ Freitag, 23. November, im Dom St. Pölten
++ Beginn: Künstlergespräch um 20 Uhr, Konzert ab 20.30 Uhr
++ Pier Damiano Peretti (Orgel) & Mario Kern (Lyrik)

++ ORGEL-MUSIK & SPIRITUELLE LYRIK
Wie Wein und Orgel-Musik einander wunderbar ergänzen können, haben Domorganist Ludwig Lusser und Vinothekar Michael Haydn mit ausgesuchten Orgelwerken und erlesenen Tropfen bereits bewiesen. Beim zweiten Konzert der noch jungen "Orgel &"-Reihe wartet die Dommusik St. Pölten mit einer extravaganten Paarung auf: Der gebürtige Italiener Pier Damiano Peretti, Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie im deutschen und italienischen Sprachraum gefeierter Organist, greift am Freitag, 23. November, ab 20.30 Uhr in die Tasten der wohlklingenden Metzler-Orgel. Dazu liest der St. Pöltner Lyriker Mario Kern aus seinem Gedichtband "Traumverwoben".

Im Detail betrachtet, treffen dann Werke von Dieterich Buxtehude, Olivier Messiaen ("Die sichtbaren und unsichtbaren Dinge" aus der Pfingstmesse), Girolamo Frescobaldi, Charles-Marie Widor und Peretti auf die spirituelle Poesie Kerns. Vermengen einander und halten in geistiger Schau inne. Ergänzen einander, umtänzeln einander Vers für Vers, Akkord für Akkord - im sakralen Klangraum des St. Pöltner Domes.

++ GRATIS-BUCH ZUR EINTRITTSKARTE
Für "Orgel & Lyrik"-Besucher hat sich der Luna-Verlag ein besonderes Zuckerl ausgedacht: In einer einmaligen Sonderaktion des Verlages mit der Dommusik St. Pölten gibt es zur Eintrittskarte ein kostenloses Exemplar von Mario Kerns Lyrikband "Traumverwoben"!

Bereits vor Konzert und Lesung, um 20 Uhr, treffen Musiker und Lyriker im Rahmen eines Künstler-Gespräches mit Moderator Claudius Caravias aufeinander. Nach "Orgel & Lyrik" kredenzt Vinothekar Michael Haydn Hochgeistiges und schmackhafte Edelbrände im Sommerrefektorium.

http://dommusik.kirche.at , http://www.mariokern.at .

Eintritt: 10 Euro, ermäßigt: 5 Euro. Pauschale für die Verkostung: 5 Euro .
VVK: Buchhandlung Schubert . 3100 St. Pölten, Wiener Straße 6 . Tel. 02742 / 353 189 - 0
Karten-Reservierung: Dommusik-Verein . 3100 St. Pölten, Domplatz 1 . Tel. 02742 / 324 - 331

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.