Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

LimO – mit Anita Krenn und Michaela Lipp

Am 11. März, 19 Uhr, Café Opfestrudl in St. Pölten

Motto: Texte für Linder - Kindermund

Literatur wird historisch oft mit Caféhaus verbunden.
LimO möchte diese Tradition in St. Pölten fortführen, dazu finden regelmäßig zu vereinbarten Terminen im Café Opfestrudl Lesungen zeitgenössischer Autor/innen statt.

Diese Veranstaltungen sind zweiteilig. Im ersten Teil stellt eine Autorin/ein Autor durch persönliche Texte sein/ihr Buch oder sich selbst vor. Im zweiten Teil können anwesende Autor/innen jeweils einen kurzen eigenen Text vorlesen. (Maximal zehn Personen lesen maximal fünf Minuten) Auf diese Weise soll eine interessante, möglichst breite Streuung von Autor/innen und Texten garantiert sein.
Manche Menschen schreiben im Geheimen und brauchen jemanden zum Vorlesen ihrer Texte. Dafür stehen Vorleserinnen zur Verfügung, die dies gerne und gekonnt tun.
Auch einen Büchertisch gibt es für alle lesenden Autor/innen.

LimO beginnt immer um 19 Uhr und dauert mit einer Pause bis 21 Uhr. Eintritt ist frei. Platzreservierung ist möglich (Tel 0664/916 11 11). Café Opfestrudl in der Gartenstadt am Kremserberg, Lehmbodengasse 1, 3107 St. Pölten.

Anita Krenn und Michaela Lipp präsentieren ihre Kinderbücher
Das Osterhasenbuch von Anita Krenn und Michaela Lipps Bücher über die BabyMaus und den Herbstschmetterling werden im ersten Teil der Veranstaltung präsentiert. Wer ein pädagogisch abgestimmtes Kinderbuch für Erstleser/innen in deutscher und englischer Sprache sucht, ist mit den Büchern von Michaela Lipp gut beraten. (Man bekommt sie bei der Veranstaltung und auch in den Buchhandlungen). Beide Autor/innen signieren ihre Bücher bei LimO.

Aussender: Blaugelbe Schreiberlinge, blaugelbe.schreiberlinge@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.