Nachdem die für 12. März vorgesehene Eröffnung der Ausstellung „In memoriam Maler Theodor Klotz-Dürrenbach“ im Rathaussaal von Scheibbs coronabedingt abgesagt wurde, wagten zunächst vierzig „Absolventen“ der 1974 geschlossenen Schule Oberamt (Gresten-Land) den ersten Gruppenbesuch. Inzwischen nimmt der Ausstellungsbesuch Fahrt auf. So fanden sich Mitglieder der Familienforschung NÖ-Eisenwurzen ein, die sich nachher in das Töpperschloss Neubruck zur Beratung zurückzogen. Erstmals konnten sie viele Leihgaben des Sammlers Johann Riegler aus Petzenkirchen bewundern.
Geboren wurde Künstler Theodor Klotz-Dürrenbach 1890 in Oberamt bei Scheibbs, wo er seine Volksschulzeit bis zum elften Lebensjahr verbrachte. Vater Josef Klotz übersiedelte 1902 als Oberlehrer nach Kienberg, Sohn Theodor als Student ins Stiftsgymnasium Melk. Hundert Ölgemälde, Porträts, Aquarelle, Aktzeichnungen und Holzschnitte, sogar Theaterstücke und vieles andere kann man bei freiem Eintritt kostenlos bewundern.
Besuchen kann man sie jeweils montags von 8 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr, dienstags von 8 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr, mittwochs von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr.
Nähere Informationen: 0664/338 98 97