Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Sommertheater-KINO am Kirchenplatz

Ab 1. August 2020 in Mödling

Nach der Corona-bedingten Verschiebung der „Geschichten aus dem Wiener Wald“ auf nächstes Jahr möchte das Sommertheater Mödling dennoch einen Kulturgenuss am Kirchenplatz bieten: professionelle Aufzeichnungen der gespielten Stücke auf Großleinwand!

Ab 1. August werden 9 Bühnenhits der bereits 12-jährigen Spielzeit gezeigt, darunter die Stationentheater „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (2010) sowie „Tatort: Mödling 1111“ (2014) und natürlich der letztjährige Publikumsliebling „Don Camillo und Peppone“!
Vom Abenteuer mit der „Bühne im Berg“ in der Seegrotte ist „Der Blaue Engel“ in der Fassung von Peter Turrini zu sehen!

Erleben Sie noch einmal Ihr Lieblingsstück aus einer neuen Perspektive oder entdecken Sie eines, das Sie versäumt haben! Alle Infos unter www.theater-moedling.at

Aussender: Sommertheater Mödling, info@theater-moedling.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.