Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

Die Bertha von Suttner Friedensakademie veranstaltet einen Workshop

Vom 12. bis 15. August 2020 in Gars am Kamp

ABBILDER_VORBILDER, ZEICHNEN_MALEN MIT MAGDALENA PFEIFER

“Je geformter eine Maschine ist, umso besser ist sie. Je genormter jedoch der Mensch – je mehr er einer Durchschnittsnorm entspricht – umso abtrünniger ist er der ethischen Norm.” (Viktor Frankl)

In der Vielfalt der Natur zählen Abweichungen zur Normalität. Aktuell gehen jedoch gesellschaftliche Tendenzen und Entwicklungen dahin, den Menschen an Maschinen zu normen.
Der Workshop befasst sich mit Raumbezügen von Körpern zu ihrer Umwelt. Gefragt sind genaue Beobachtung und räumliche Vorstellungskraft, die in der realen Darstellung umgesetzt werden. Abbilder formen sich zu eigenständigen Vorbildern.

Wann: 12. bis 15. August 2020
Wo: 3571 Gars am Kamp, Schillerstraße 163 workingspace 4.0
Kursbeitrag 150,- exclusive Verpflegung und Quartier
Anmeldung soak.bvs@gmail.com
Info: www.oneweekpeace.at , Tel 0664/355 69 14

Aussender: Bertha von Suttner Friedens-Akademie z. H. Engelbert Reis, Wilhelm Mantlergasse 639, 3571 Gars am Kamp, www.oneweekpeace.at , engelbert.reis@gmail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.