Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Von der Haselnuss zum Flechtwerkzaun

Aktivwochenende am 1. & 2. August im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Das MAMUZ bietet am Samstag, 1. August, und Sonntag, 2. August, ein Aktivprogramm, bei dem Besucherinnen und Besucher die Jahrtausende alte Tradition der Flechtwerkzaun-Herstellung kennenlernen. Ausprobiert kann die Technik gemeinsam bei der Erneuerung des Flechtzauns rund um das jungsteinzeitliche Langhaus im archäologischen Freigelände werden. Unter fachkundiger Anleitung sammeln die teilnehmenden Museumsgäste das Flechtmaterial, schneiden die Zweige zu und flechten sie – mit etwas handwerklichen Geschick – zu einem robusten Zaun.

Schon seit der Jungsteinzeit dienten Zäune zur Abgrenzung des eigenen Grundstücks. Als Flechtmaterial wurden meist Haselruten oder Äste einer Weide verwendet, da diese Hölzer besonders biegsam und geschmeidig sind.

Die Teilnahme am Aktivprogramm ist kostenlos und im Eintrittspreis für das gesamte MAMUZ inbegriffen. Eine Anmeldung unter anmeldung@mamuz.at ist unbedingt erforderlich. Es werden alle gesetzlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zum Schutz der Besucherinnen und Besucher eingehalten.

Aktivwochenenden im MAMUZ – Jedes erste Wochenende im Monat
Jedes erste Wochenende im Monat bietet das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya im archäologischen Freigelände ein spannendes Aktivwochenende, bei dem das Leben in der Urgeschichte hautnah nachempfunden werden kann. Unter fachkundiger Anleitung können uralte Jagdmethoden, Handwerkstechniken, Rezepte oder Überlebenstricks ausprobiert werden.

Aussenderin: Ines Oberngruber, BA, Presse & Marketing MAMUZ WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH, Schlossgasse 1, 2151 Asparn/Zaya, 02577/84180, geöffnet bis 22.11.: Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr, das Kombi-Ticket gilt für das gesamte Urgeschichtemuseum MAMUZ: Schloss Asparn/Zaya, Museum Mistelbach www.mamuz.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.