Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ausstellung „Landschaft : Erinnerung“ in Schwarzau i. Gebirge

Am 1. August, 16 – 18 Uhr, Dialog-Veranstaltung mit der Künstlerin

Vor 75 Jahren hat mit der bedingungslosen Kapitulation NS-Deutschlands der Zweite Weltkrieg in Europa geendet. Für den Kontinent und Österreich begann eine Zeit der Neuordnung und Aufbrüche, aber auch der andauernden Aufarbeitung von Krieg und Faschismus. Die mit Mitteln der LEADER-Region NÖ-Süd geförderte Ausstellung „Landschaft : Erinnerung“ setzt sich auf spannende Weise mit den Geschehnissen zu Ende des 2. Weltkrieges auseinander und ist von 24. Juli bis 2. August in Schwarzau im Gebirge zu sehen.

Die Landschaftsplanerin und Künstlerin Sabine Luger setzte sich im Rahmen des Forschungsprojektes LANDSCHAFT: ERINNERUNG mit der traumatisch besetzten Landschaft rund um Schwarzau im Gebirge auseinander. Sie beleuchtete, welches Wissen zu den Ereignissen von damals noch vorhanden ist und wie die SchwarzauerInnen ihre umgebende Landschaft in diesem Zusammenhang wahrnehmen. Die Künstlerin setzte dazu ein Land Art Projekt um und dokumentierte die Betroffenheit der eigenen Familie in einem künstlerischen Prozess, der im Rahmen dieser Ausstellung gezeigt wird.

Am Samstag, 1. August findet im Rahmen der Ausstellung von 16 bis 18 Uhr eine Dialog-Veranstaltung mit der Künstlerin statt. Sie lädt an diesem Nachmittag zum Austausch ein und gibt Raum für Beiträge und Erinnerungen, die geteilt werden möchten.

Weitere Informationen unter www.sabineluger.com/ausstellungen/

Aussenderin: Nicole Stark, n.stark@leader-noe-sued.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.