Wir freuen uns, euch bei unseren Veranstaltungen am DORFPLATZ willkommen heißen zu dürfen – selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Covid19-Schutzmaßnahmen und mit der Bitte, Abstand zu halten. Das bedeutet auch beschränkte Gästezahl - daher bitte rechtzeitig Karten sichern!
Mehr Info zu Covid19-Maßnahmen (Pdf zum Download)
11. September - 19 Uhr: 1LAIC Improtheater | Großes Kino in der Hofküche
4 RegisseurInnen inszenieren 4 Filme. Das Publikum entscheidet, welcher Film bis zu Ende gespielt wird. Da bleibt kein Auge trocken, da wird fast jede Sehnsucht erfüllt. Schräg, verspielt, witzig und stets mit Happy End. Improvisationstheater eben.
Eintritt: € 12,– | Karten ab 1.9. in der Hofküche erhältlich
13. September - 10-16 Uhr: Flohmarkt mit Repair Café
Vom Krimskrams bis zum Kleinmöbel – auf zahlreichen Ständen verkaufen der DORFPLATZ und andere Schönes, Altes und Kurioses. Dieses Mal auch mit Repair Café: Bei Kaffee und Kuchen begutachten und reparieren wir gemeinsam Dinge, die du alleine tragen kannst.
18. September – 19.30 Uhr: Ali Föger - Outdoor-Singabend
davor Grenzenlos-Weltcafé 16-19 Uhr
Der Lagerfeuermann Ali Föger bringt die Gitarre und die Lieder¬bücher, wir bringen unsere Lust auf‘s Singen. Eine Kooperation mit der KULTUR.WERK.STATT und Marktgemeinde St. Andrä-Wördern. Im Freien und bei jedem Wetter.
20. September - 10-13 Uhr: Hofküchenbrunch mit Markus Gruber Jazztrio
Ausgiebig frühstücken in gemütlicher Atmosphäre und dazu feinsten Jazz von Markus Gruber am Schlagzeug, Vuk Vasilic (Bass) und Maximilian Gerstbach (Klavier).
Frühstücksbuffet (exkl. Getränke) € 22,– | Kinder bis 6 Jahre essen gratis, von 6-12 Jahren € 12,- | Bitte unbedingt bis 14.9. reservieren: Tel 0677/629 20 305 | veranstaltung@dorfplatz-staw.net
UND SIE KOMMEN DOCH:
25. September - 19 Uhr: Die Strottern | waunsd woadsd
Klemens Lendl & David Müller – „Begnadete Musiker, die Seelentrost in wunderschöne Wienerlieder packen.“ Sie entstauben die Tradition musikalisch und inhaltlich so gründlich, dass aus einer lokalen Liedtradition eine Musik wird, die auf der ganzen Welt verstanden wird.
„Und dann nehmen die Songs der Strottern auf eine traumwandlerisch sichere Weise Fahrt auf und bewegen sich mit größter Leichtigkeit in die Regionen des Witzes und des Sentiments, und mir nichts dir nichts versetzen sie das Herz des Zuhörers in ungeahnte Schwingungen.“
Eintritt: € 18,– | Karten ab sofort in der Hofküche erhältlich. Im Freien, bei jedem Wetter. Karten vom Frühjahrstermin gültig. Wir sind Partner von Hunger auf Kunst & Kultur.
30. September (MI!) - 19-23 Uhr: Pubquiz | Hofküche
In der Hofküche lässt unser Quizmaster die Köpfe rauchen! Es gilt in Teams von bis zu 6 SpielerInnen mehr oder weniger knifflige Fragen richtig zu beantworten. Parallel dazu sollt ihr die zwischen den Fragen gespielten Songs und deren InterpretInnen erkennen. Eine Flasche Wein gibt’s für das Team, das die Schätzfrage richtig beantwortet. Das beste Team des Abends erhält einen Essensgutschein/Teammitglied. Fair play - keine Handys oder andere Hilfsmittel!
Nenngeld Quiz € 2,–/TeilnehmerIn | TeilnehmerInnen-Zahl limitiert | Bildet ein Team und reserviert euch schnell euren Tisch unter Tel 0677/629 20 305 (12-15 Uhr) oder veranstaltung@dorfplatz-staw.net
Der Herbst wird kreativ - Kurse & Workshops
Holzhandwerk
Einfache Holzverbindungen 12.9. | Einfache Kiste/Lade 26.9. | Japanische Holzverbindungen 10.10. | Der Schemel modern 30./31.10.
www.das-holzatelier.at/termine/
Bogenbau
6.-8.11. (1 Platz frei) | 20.-22.11. (1 Platz frei) | 11.-13.12. (3 Plätze frei)
www.bogenbau.jetzt/kurse/
Korbflechten
Einkaufskorb 12./13.9. | Burkina Faso-Technik 10.10. | Ideen flechten 30./31.10.
www.korbsalix.at
Aktzeichnen! Aktmalen! Aktmodellieren!...
Jeden letzten Montag im Monat, außer Dez.: 28.9. / 26.10. / 30.11. – 18.30 bis 20.30 Uhr
Bildwerkstatt - Gertrud Birgfellner am "Dorfplatz", im Hof hinten links im 1. Stock.
Pro Abend: 10 € | Zeichenmaterial bitte mitbringen | Mind. 6 TeilnehmerInnen
Das Modell bekommt 40 € für 2h (falls du auch mal Modell stehen magst, melde dich!)
Bitte jedes Mal vorab anmelden!
Gertrud Birgfellner: SMS an 068110216346 oder Mail an birgfellner.gertrud@gmail.com
Aussender: Dorfplatz St. Andrä-Wördern, Josef Karnerplatz 1, 3423 St. Andrä-Wördern