Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ewald Nowotny-Martina Reinhart: ‚GELD und LEBEN-KUNST und LEBEN‘

Literaturabend am 2. November, 18.30 Uhr, club alpha, Wien1

club alpha, www.alphafrauen.org , Stubenbastei 12, 1010 Wien

Ein Abend, an dem 2 Menschen von ihren unterschiedlichen Lebenswegen erzählen: Der frühere OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny liest aus seinem neuen Buch ‚Geld und Leben‘, wo er über die eigenen Erfahrungen in den Bereichen Wissenschaft, Politik und Bankwesen berichtet.

Martina Reinhart trägt aus ihrem Werk „Geburt der Bilder“ vor, einer Erzählung, eingebettet in einen Dialog zwischen 2 fiktiven Charakteren, einem Sammler und einer Künstlerin. Der Leser erfährt von den Inspirationen und Entstehungsprozessen ihrer verschiedenen Zyklen. (Inkl. einer begleitenden Ausstellung in der Galerie vom club alpha)

Besuch gemäß den Covid19-Bestimmungen.

Ewald Nowotny: ‚Geld und Leben‘, Braumüller Verlag, ISBN: 978-3-99100-313-7, www.braumueller.at
Martina Reinhart: ‚Geburt der Bilder , Verlag CCU, ISBN: 978-3-9503849-5-6, www.verlag-ccu.com

Aussenderin: Martina Reinhart, mr@artreinhart.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.